Ist es zu spät um ein Antrag beim job Center für eine Klassenfahrt zu beantragen?
Das geld muss bis zum 10.5 auf dem Konto der Schule ich würde den brief mit den Zettel für die Klassenfahrt am Montag per post abschicken die Post Kasten wird um 16 Uhr geleert
Also ich hab mit meiner Mutter geredet und wir wollten fragen ob es möglich ist das das amt das Geld zurück zahlt wenn wir selber bezahlen also wir würden kriegen eine Quittung von der Lehrerin krieg die frage oben ist nicht wichtig
6 Antworten
Mache das Schreiben fertig damit es morgen im Briefkasten ist und zusätzlich ruft ihr morgen Frühh beim Jobcenter an oder geht dort vorbei und fragt nach. Könnt ja sagen das ihr das gerade erst kurzfristig erfahren habt das es möglich wäre und das du gerne mitfahren würdest. Denn, wenn ihr zb. persöhnlich dorthin geht, kann alles schneller bearbeitet werden bzw. erfahrt ihr direkt wie es weitergeht und ob es klappt. Das wären die besten Chancen.
Ein Versuch ist es auf jeden Fall wert.
Zusätzlich fragst du noch in der Schule nach ob es vielleicht eine möglichkeit geben würde das sie das Geld vorstrecken und ihr das nachzahlt sobald das Geld da ist.
Zur Not: Besteht denn keine möglichkeit Verwandte/Freunde das Geld zu leihen? Oder das du rumfragst ob du dort für das Geld Arbeiten könntest: Babysitten, Rasenmähen, Einkäufe erledigen, Tiere ausführen usw. So könntest du noch versuchen das Geld zu bekommen.
Es ist natürlich was sehr knapp aber es könnte schon noch klappen, wenn auch das es eng wird.
Das werdet ihr dann erfahren aber in der Regel, wenn die Genehmigen durch ist, bekommt ihr das Geld dann natürlich zurück.
Drücke dir ganz fest die Daumen das es klappt, was es bestimmt auch wird.
Nh frage wäre das möglich wenn ich mir den Antrag aus dem Internet hole https://www.rheingau-taunus.de/fileadmin/forms/kinder_und_jugendliche/but_antrag_ausflug_klassenfahrten.pdf ich meine das die Schule sich darum kümmert
Das kannst du nebenbei auch versuchen und morgen vorliegen aber es könnte sein das es für diesen Weg etwas knapper ist als sich selber darum zu kümmern. Versuche auf verschiedene Wege was zu erreichen und, wenn du hörst das einer erfolgreich ist, kann man die anderen bescheid sagen das es erledigt ist.
welche Option ist realistischer und wenn ich ausdrucke und der Lehrerin gebe muss ich nocj was machen sorry das ich so viel frage aber ich kenn mich null aus
Das weiß ich nicht aber, wenn du es ausdruckst und es ihr gibst, wird sie sehen ob noch was fehlt oder es reicht. Denn sie werden sich damit sicher auskennen und wissen was zu tun ist, denn du bist nicht die erste aus der Schule die vor so einem Problem steht und sie werden auch dabei helfen das es klappt.
Trotzdem würde ich zusätzlich zum Zettel für die Lehrerin/Schule noch im Jobcenter anrufen und nachfragen was zu tun ist.
Ich hab heute morgen angerufen und gefragt die meinten ich soll ein Blatt dazugeben was beweist das wir Leistungen bekommen reicht da ein Zettel von denen ich würde den Zettel in einer Stunde wegbringen
Da Du minderjährig bist, solltest Du es Deinen Erziehungsberechtigten überlassen, diese Dinge für Dich zu regeln!
Falls Ihr einen Klassen- oder einen Vertrauenslehrer habt, kannst Du Dich noch an den wenden. Den Rest solltest Du Erwachsenen überlassen.
Ob das Jobcenter das Geld erstattet, wenn Ihr es auslegt, kann (hier) niemand garantieren. Leider.
Grundsätzlich ist nur wichtig, daß Ihr den Antrag auf Kostenübernahme bzw. auf Kostenerstattung vor Beginn des Ereignisses (Klassenfahrt) stellt.
Danach ist es in der Regel zu spät.
Ich weiß ich mach das auch nicht gerne aber ich hab keine Wahl ich muss mich darum kümmern
Warum hast Du keine Wahl? Was ist mir Deinen Erziehungsberechtigten?
Du bist als Minderjährige/r noch nicht geschäftsfähig und kannst/darfst Dich insofern gar nicht darum kümmern.
Du darfst unter meiner Antwort auf "Hilfreich" und/oder auf "Danke" klicken/tippen, wenn Du dies für gerechtfertigt hältst.
Mein Vater war halt die Person die sich gekümmert hat aber er ist gestorben und Meine Mutter kann es nicht weil wie du wahrscheinlich weißt dürfen Frauen nichts lernen Oder die Schule besuchen also halt in meinem Heimatland meine Mutter wurde nur das Koch putzen waschen beigebracht damit sie selber einen Mann kriegen sie kann nur schlecht deutsch das heißt das ich mich um alle Anträge etc kümmern muss
wie du wahrscheinlich weißt
Nein, davon weiß ich nichts. Woher sollte ich?
Es kommt wohl immer auf den Einzelfall an; nicht jede Frau aus einem anderen Kulturkreis muß "hilflos" sein.
Ich kann Dir nur dazu raten, Dich an eine (beliebige) erwachsene Vertrauensperson zu wenden, und unter den von Dir beschrieben Umständen wäre es wohl nicht falsch, das Jugendamt einzuschalten.
Auch, wenn Du dies nicht gerne liest.
Ich bin jetzt raus
Würde mal sagen, ja!
Rein rechtlich darf das Jobcenter sich 3 Monate Zeit für die Bearbeitung eines Antrages nehmen.
In der Regel wurden Anträge (je nach Auslastung des Jobcenters) innerhalb von 2-3 Wochen bearbeitet. War zumindest bei mir so.
Kannst ja noch Antrag stellen. Wenn ihr viel Glück habt, ist das Geld am 10.05 da.
Ich rate euch, mal im Jobcenter anzurufen, oder persönlich vorbeizugehen, und euch zu erkundigen.
Sowas wird eigentlich schneller bearbeitet als normale Einträge, wir haben die schon direkt nach einer Woche Antwort erhalten, das späteste war mal 12 Tage, aber halt immer noch deutlich zeitigen als wie hier.
Ist reichlich spät. Du kannst es zwar versuchen aber versprechen tu ich rein gar nichts, sowas klärt man eigentlich deutlich früher, wenn du Pech hast müssen deine Eltern das Geld zusammen bekommen oder du fährst nicht mit, außer ihr habt in der schule eine sogenannte notfallkasse.
Was ist wenn ich diesen Bildung und Teilhabe pdf ausdrucke also den Antrag und ihn der Lehrerin geben ich hab gehört die Schule kümmert sich dann darum
Das wird dir auch nichts bringen, die sammeln alle Anträge und schicken dann den ganzen Pack Anträge zum Amt. Da werden du und deine Eltern nun herumrennen müssen.
Schade dann vielleicht nächstes Mal bei der Abschlussfahrt
Wo ist jetzt das Problem den wisch Morgen in den Kasten zu werfen? Dann ist der da und dann siehst ob es was wird
Werde ich aber alle sagen das es sehr unrealistisch ist da die mindestens 10 Tage brauchen um das zu bearbeiten und dann müsste ich das ja auch noch der Lehrerin geben
Na du legst ja ziemlich schnell die Flinte ins korn.. nuja, dein ding. Wer nicht will der hat schon.
Ruf beim Jobcenter an,im Notfall zahlen die das Geld auch danach aus, wenn du auslegst.
Was ist wenn ich diesen Bildung und Teilhabe pdf ausdrucke also den Antrag und ihn der Lehrerin geben ich hab gehört die Schule kümmert sich dann darum
mach ich und was ist mit der Rückerstattung wenn wir selbst zahlen