Ist es wirklich nachweisbar, dass viel Fleischkonsum zu Krebs führt?

8 Antworten

Weil "rotes" Fleisch gepökelt wurde, sollte man davon nicht zu viel essen. Häufig ist es minderwertiges Fleisch, das durch Pökelei aufgewertet wird. Beides ist schädlich für uns, wenn man zu viel davon isst.

Das rote Fleisch ist ein Risikofaktor für die Entstehung von Darmkrebs.

Aber die anderen Risikofaktoren sind schwerwiegend (in der Mehrzahl) - und die sind:

  1. Eine vererbte Komponente, die zur Bildung von Darmpolypen führt
  2. Ungünstige Darmbakterien im Überschuss - Fusobacteria, manche Proteobacteria.
  3. Zu wenig gute Darmbakterien, die kurzkettige Carbonsäuren erzeugen. Das sind Akkermansia, Roseburia und noch andere (dieser Bereich ist zu wenig erforscht).
  4. Zu viel Fett im Esssen
  5. Obesity = starkes Übergewicht
  6. Diabetes < verdoppelt die Wahrscheinlichkeit für Darmkrebs und andere Krebs-Erkrankungen.
  7. Rauchen
  8. Alkoholmissbrauch
  9. Rauchfleisch essen - kondensierte Aromaten, Nitrosamine.
  10. Chronisch entzündliche Darmerkrankungen - Colitis ulcerosa und Morbus Crohn.

Die Reihung ist rein zufällig und sagt nichts aus über das Risiko.

Von Experte David bestätigt

Es gibt keinerlei wissenschaftlich haltbare Belege, daß ordentliches Fleisch in vernünftigen Mengen zu Krebs führt.

Es gibt nur unheimlich viel Schaumschlägerei von Turbo-Ideologen, die um jeden Preis verhindern wollen, dass Tiere genutzt werden.

Im Grunde genügt es, hierfür den gesunden Menschenverstand einzusetzen. Man weiß exakt, aus was Fleisch besteht und es ist dem menschlichen Fleisch sehr sehr ähnlich. Warum sollte das, was den Menschen aufbaut, den Menschen zerstören.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – UNI, langj. Berufserfahrung

Es scheint eine gewisse Korrelation zwischen dem Konsum von rotem Fleisch und manchen Darmkrebsvarianten zu geben. Allerdings gibt es natürlich auch viele andere Ursachen von Darmkrebs und viele Fleischesser bekommen eben auch keinen Krebs. Die Kausalität zwischen Fleisch und Darmkrebs ist bisher nicht klar belegt. Zusammenfassend muss man wohl sagen, dass Fleisch das Risiko für Darmkrebs erhöht, aber natürlich bei weitem nicht jeder fleischreiche Esser an Krebs erkranken wird, sondern nur eine kleine Minderheit.

Statistisch erschwert werden solche Studien, weil erhöhter Fleischkonsum mit Wohlstand und vielen anderen Einflussfaktoren korreliert, z.B. Bewegungsarmut, Stress, Schadstoffe etc. Hier alle Einflussfaktoren so herauszurechnen, dass wirklich nur Fleisch übrig bleibt, ist quasi nicht möglich.

Ich selbst esse sehr gerne Fleisch und möchte auf keinen Fall darauf verzichten. Für mich ist Essen und damit auch Fleisch schon ein wesentlicher Teil der Lebensqualität.

Kaum ein Lebensmittel wird so gut vertragen und verarbeitet wie Fleisch. Fleisch enthält viele Vitamine und Mineralien und eine optimale Zusammensetzung der Eiweiße. Für B-Vitamine, ganz besonders B12, und Eisen gibt es für den Körper auch kaum gute Alternativen.

Bild zum Beitrag

 - (Gesundheit und Medizin, Ernährung, Wissenschaft)

Ja Rotes Fleisch und verbranntes Fleisch aber auch verbranntes Brot führen zu Krebs aber ein normales und Gutes Stück Fleisch ist sehr Gesund und macht nicht Krank, diese Aussage tätigen häufig Turbo Ideologen die um jeden Preis wollen das alle Vegan Leben wobei es sehr wichtig ist den Normalen Menschenverstand einzusetzen weil diese Aussage von Veganern einfach schlicht und ergreifend Falsch ist.

Woher ich das weiß:Recherche