Ist es uns überhaupt moralisch und ethisch gestattet, über jene Migranten und Asylsuchenden zu urteilen, die in unser Land flüchten?

Das Ergebnis basiert auf 27 Abstimmungen

Ja ist okay 89%
Nein ist nicht okay 11%

9 Antworten

Ja ist okay

Eine seltsame Frage. Was soll Deutschland dafür, was die USA zum Beispiel militärisch in Afghanistan gemacht haben?

Wenn ich als Afghane an Leib und Leben bedroht bin und mich deshalb ein Land aufnimmt, dann würde ich mich der Gastfreundschaft dieses Landes würdig erweisen. Die Gesetze und die Kultur respektieren.

Deutschland gibt enorme Summen für Menschen aus, die es nicht "gerufen" hat. Dankbarkeit wäre angebracht und nicht auch noch Forderungen.

Ich finde es in Ordnung, sofern es um deren Verhalten in Deutschland geht.

Ja ist okay

Natürlich.

Erstens sind wir nicht dafür verantwortlich, was andere tun oder was andere getan haben. Wir sind auch nicht dafür verantwortlich, was unsere Vorfahren gemacht haben.

Und man kann immer über andere urteilen. Egal ob das Urteil gut oder schlecht ist. Man hat immer das Recht, sich über andere Menschen und deren Kultur sich eine Meinung zu bilden. Mit dieser Meinung kann man natürlich auch falsch liegen.

Ja ist okay

Es gibt keinen vernünftigen Grund ausgerechnet nach Deutschland " flüchten " zu müssen, außer den mit Abstand höchsten Sozialleistungen ohne jede Gegenleistung.

Es gibt allein in Europa dutzende Länder, in denen man genau so sicher wäre vor den angeblichen Fluchtgründen, wie in Deutschland.

Wer mehrere völlig friedliche sichere europäische Staaten durchquert um dann ausgerechnet in Deutschland seine " Flucht " zu beenden ist nichts weiter als ein Wirtschaftsmigrant, der vielleicht durchaus mal einen Fluchtgrund hatte, dem es aber jetzt darum geht wirtschaftlich für sich möglichst das meiste raus zu holen.

Daran ist grundsätzlich erst mal nix verwerfliches, er ist dann aber eben mit Sicherheit kein " Flüchtling " mehr.

Und es gibt für niemanden auf der Welt ein Recht darauf, sich von anderen Menschen durchfüttern zu lassen.

Und auch sicher nicht mit irgendwelchen schwammigen Universalbegründungen in Form von " wir " hätten irgendwelche Schuld daran, dass es irgendwo auf der der Welt irgend jemandem schlecht geht.

Wenn irgendwo Menschen meinen am laufenden Band Kinder in die Welt setzen zu müssen ohne diese ernähren zu können, dann ist es sicher nicht Aufgabe einer deutschen Frisörin oder eines deutschen Fabrikarbeiters dafür zu sorgen, dass die alle ein Dach über dem Kopf haben, medizinische Vollversorgung genießen und ein ausreichendes Taschengeld bekommen.

Insbesondere Deutschland pumpt seit Jahrzehnten Milliardenbeträge in die Shitholes dieser Welt, meist ohne das sich dort die Verhältnisse auch nur leicht zum positiven geändert haben.

Irgendwann muß dann eben auch mal genug sein und sicher müssen wird nicht durch die Aufnahme und Vollversorgung von Millionen unsere gesellschaftlichen Verhältnisse immer mehr denen ihrer Herkunftsländer angleichen.

Ja ist okay

"Uns" ist das erlaubt, da "wir" keinesfalls irgendwas mit deren Heimatländern zu tun haben. Ob das auch für "die da oben gilt" steht auf einem anderen Blatt.