Ist es unbedenklich eine Salatgurke mit Schale zu essen, oder soll man sie besser schälen?
Wie macht Ihr es? Sind in der Schale vielleicht Rückstände von Dünger und Spritzmittel enthalten?
30 Stimmen
17 Antworten
OH WEH eine komplizierte Frage:
Einfache Antwort: Mit Schale, da die meisten Nährstoffe in der Schale enthalten sind. Dazu noch sehr wichtige Ballaststoffe für die Verdauung und gegen Diverticulose = Volkskrankheit. Divertikulose sind Entzündungen im Darm die ebenso tödlich sein können wie ein Blinddarmdurchbruch.
GURKEN MIT SCHALE SIND SEHR GESUND!!!! und auch gut zum Abnehmen geeignet. Aber man sollte alles richtig machen.
Schälen kann sogar gefährlich werden:
Gemeint ist hier ein Giftstoff: Curcurbitacin
Entwarnung bei Supermarktgurken tritt dieses gift im Regelfall nicht auf oder lediglich in sehr geringem Maaße. Wer aber Gurken aus eigenem Anbau hat und dabei ältere Sorten den Vorzug gibt oder Saatgut gewinnt aus einer Kreuzung von Zierkübissen und Gurken oder ... kann das Problem bekommen, dass die Gurke bitter schmeckt.
BITTERE GURKEN gehören auf den Kompost NICHT ESSEN = GIFTIG!!!!
Vor allem früher gab es in sehr sehr seltenen Fällen Todesfälle aber Übelkeit ist eher der Fall.
Wieso kann nun das Schälen gefährlich werden?
Die höchste Konzentration von Curcurbitacin steckt im Stilansatz. Wenn man die Gurke falsch herum schält kann man vom Stilansatz her das Gift über die ganze Gurke verteilen und die Gurke wird bitter und gesundheitsschädlich.
DAHER AUS PRINZIP: GURKE wenn man sie überhaupt schält immer von der Blüte zum Stilansatz. Den Stilansatz dabei großügig auslassen und nicht schälen um den Schäler nicht zu kontaminieren.
Gurke NIE bis ganz an den Stilansatu verwenden!
Am besten nur bitterfreie Gurkensorten anbauen/esssen.
Bittere Gurken immer ausspucken und entsorgen.
Ergänzung:
sogenannte Vespergurekn oder andere Gurken mit dicker Schale teilweise sogar mit Stacheln oder Stachelansatz werden geschält.
Eine Bio Gurke kann man bedenkenlos mit Schale essen, normale Gurken sollte man besser schälen. Leider wird viel zu häufig unterschätzt, wie gefährlich Pestizide wirklich sind und wie viel davon tatsächlich auf dem Gemüse und Obst vorhanden ist, wenn man es kauft.
Die Dosis macht fas Gift. Und die Mischungen sind gefährlich.
Die Rückstände auf der Gurke allein sind nicht das Schlimmste. Aber Du hast vielleicht noch Apfel, Tomate, Paprika, Kartoffeln, Kräuter und Brot (Getreide)gegessen. Überall wurde ein anderes Mittel verwendet oder wenigstens 3 verschiedene. Und dann hast Du einen gefährlichen Cocktail im Körper.
Die Schale ist sehr gesund und enthält Vitamine und Ballaststoffe. Alles was sonst erzählt wird stammt aus dem Buch der Fabeln. Wir mögen aber auch nicht immer die Schale wegen dem festen Biss. Dadurch schälen wir immer Streifen ab, dann hat man beides.
Genauso mache ich es auch, mir gefällt auch die Optik der Streifen besser. Das Auge isst mit 😉
Du kannst die Schale ruhig dran lassen, wir machen die auch nie runter wenn wir Salat machen. Sie wird nur gut abgewaschen, das reicht aus !
Ganz klares Kommtdraufan.
Bei Biogurken reicht es, wenn man sie gut abwäscht. Andere Gurken würde ich schälen. Da weiß man nicht, ob und welche Chemikalien verwendet wurden und evtl. noch in der Schale stecken