Ist es Tierquälerei Fische im Aquarium zu halten?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi

Ich sag es mal so: Ich halte es für eine vertretbare, aber streitbare, Meinung, dass man die meisten der derzeit üblichen Aquarienfische nur in großen Aquarien halten sollte bzw. in üblichen Beckengrößen darauf verzichten sollte, und außerdem die meisten Wildfänge ablehnt.

Mehr in Richtung "Tierquälereivermeidung bzw. vegan bzw. Tierschutz" wirst du eine fachlich kompetente Person selten überreden können, die halten dich dann nämlich für doof.

Fische, es gibt viele tausend Arten, sie bilden nicht mal eine Verwandtschaftsgruppe. Die Intelligenz ist sehr unterschiedlich. Die größten erreichen 15 Meter, die kleinsten 1 cm. Fast alle davon sitzen irgendwo in Aquarien. Das kannst du nicht über einen Kamm scheren. Die kleinsten Fische (Paedocypris) sind so klein, dass sie einige wirbeltiertypische Organe nicht richtig ausbilden, weil sie sie nicht brauchen da die Diffusion ausreicht (!!!).

Aber ein Aquarium ist immer noch nicht der See bzw. Fluss aus dem sie ja kommen.

Hat ja auch gute Seiten- weniger Hunger, Trockenzeit, Feinde und so weiter.

Aber genau sein: Die kommen nicht unbedingt aus See und Fluss.

  1. Das sind oft Nachzuchten.
  2. und wichtiger: Wenn du hier in Europa an Fischlebensräume denkst denkst du an See und Fluss, Kleinstgewässer sind nicht bewohnbar von Fischen, weil sie im Winter alle durchfrieren. Das ist in den Tropen anders, dort gibt es viel mehr Fischarten die in Teichen, kleinen Bächen und sogar Pfützen leben, und allgemein sehr sehr viel mehr kleine Fischarten.
  3. die ersten Aquarienfische waren Teichfische

Die vielleicht normalste Aquariengröße im deutschen Wohnzimmer ist 240 Liter. Wenn du das in Deutschland mit Technik in den Boden einlässt hast du einen Teich, der auch von Tieren in der Größenordnung von kleinen Aquarienfischen besiedelt werden wird. Molche, Großlibellenlarven, Wasserskorpione... in den Tropen würdest du vielleicht tatsächlich irgendwann Fische drin finden.

Tiere in Käfigen oder Aquarien zu halten, ist nicht die Freiheit!

Das wissen die Fische aber idr. nicht.

doch trozdem hätte ich gerne ein Aquarium mit Fischen.

Es gibt genug Fischarten, die man in größere Aquarien wortwörtlich "aussetzt" oder "ansiedelt", so krass kann man die Größenverhältnisse machen.

Hier mal eine Liste von Fischarten, wo ich einem Veganer gegenüber ziemlich zuversichtlich argumentieren würde, dass es albern ist sie in mittelgroßen Aquarien für "eingesperrt" zu erklären. Ihnen allen gemeinsam: Sie wiegen kaum 3 Gramm- sie leben versteckt- sie gehen in kleine Stillgewässer. Und einige haben dutzende bis hunderte verwandte Arten.

Trichopsis vittata – Croaking gourami (Trichopus striatus, Trichopsis harrisi) — Seriously Fish

(3) Der Krabi Kampffisch // betta simplex //Kampffischdame - YouTube

Lepidocephalichthys guntea (Cobitis guntea, Lepidocephalus dibruensis) — Seriously Fish

Pangio semicincta – ‘Kuhli’ Loach (Acanthophthalmus semicinctus, Pangio kuhlii) — Seriously Fish

Medaka Reiskärpfling - Oryzias latipes | Hornhechtartige | Fische | Wirbellose & Co. | Garnelen Onlineshop (garnelio.de)

Chlamydogobius eremius (ferraqua.de)

(3) Aplocheilus panchax Phru Nai THM 2014 - YouTube

Der Bunte Prachtkärpfling - Aphyosemion australe (aquarium-ratgeber.com)

Elassoma evergladei - (betta-world.de)

Datei:Trinidadian guppy (Poecilia reticulata) male and female.png – Wikipedia

Mikrogeophagus ramirezi – Ram (Apistogramma ramirezi, Papiliochromis ramirezi, Microgeophagus ramirezi) — Seriously Fish

Nothobranchius eggersi — Seriously Fish

Hi, ich finde es klasse, das Du Dir darüber Gedanken machst.

Ich kene mich mit Fischen nicht aus. Ich denke, das es ok ist,wenn das Aquarium groß genug ist.

Aber so etwas bedeutet doch auch sehr viel Arbeit.. Algen und so.

Ich habe selber eine Katze. sie ist bei diesem Wetter draußen und passtsich selber. Hauptsache genung Essen und Wasser.

Mario

Die beste Antwort könnte in den restlichen 6 Antworten stecken - registriere Dich jetzt!