Ist es sicher ein Nvme M.2 Adapter zu nutzen?
Ich mache mich derzeit Schlau mit SSDs und ich würde gerne lieber eine Nvme m.2 installieren irgendwann mal anstatt eine Sata. Ist so ein PCIe Nvme Adapter sicher?
4 Stimmen
3 Antworten
Hallo
Was meinst du mit "ist der Adapter sicher"? Warum benötigst du den Adapter überhaupt? Hat dein Mainboard etwa keinen M.2 PCIe Steckplatz? Wenn dem so ist, dann kann dir ein PCIe x1/x4 -> M.2 PCIe x1/x4 Adapter nur bedingt weiter helfen.
Ich vermute du möchtest darauf auch Windows installieren, für ein schnelles System. Das wirst du wohl vergessen können, denn wenn dein Mainboard noch keinen M.2 PCIe Steckplatz hat, dann ist auch das BIOS des Mainboards noch nicht auf das booten von M.2 PCIe SSD's ausgelegt. Mit anderen Worten, du kannst zwar mit einem solchen Adapter eine M.2 PCIe SSD einbauen, aber nutzen kannst du sie nur als Datengrab für persönliche Daten. Windows darauf installieren kannst du vergessen, da dein Mainboard mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht davon booten kann.
Außerdem spielt auch noch der dafür zur Verfügung stehende PCIe Steckplatz eine Rolle und die unterstützte PCIe Version. Wenn nur ein PCIe 2.0/3.0 x1 Steckplatz zur Verfügung steht, dann ist SATA teilweise schneller.
Welches Mainboard hast du denn? Dann kann ich dir genau sagen, ob ein solcher Adapter für dich sinnvoll wäre oder nicht.
mfG computertom
Sag mir doch bitte einfach welches Mainboard du hast, dann kann ich es dir ganz genau sagen.
Ansonsten kann ich nur allgemeine Annahmen äußern. Aber so wie es sich darstellt, wird es wohl auf ein neues Mainboard hinauslaufen, wenn denn ein solches mit deinem Prozessor kompatibel ist.
Ich könnte dir das Modell erst Morgen sagen. Ich habe ein Intel I5 Prozessor irgendwas mit 2.98 ghz denke ich.
Das Mainboard Modell kannst du auch mit CPU-Z auslesen, so das du den PC nicht öffnen musst. Dann kannst du auch gleich noch das genaue Prozessor Modell mit posten. Ein i5 mit ca. 2,98GHz kann vieles sein. Aber am wichtigsten ist das genaue Mainboard Modell. Der Prozessor wird erst wichtig, wenn es tatsächlich um ein neues Mainboard geht, vorher nicht.
Dann bis später oder morgen. Melde dich dann einfach nochmal.
https://images.app.goo.gl/xSBZxT3qksCsMVYGA Das müsste es sein. Ein Ipisb ch rev 1.04
So ich habe ein Pegatron corporation Modell 2AB6 Mainboard. Cpu ist Intel® Core™ i5-2300 2.80 @ghz
Da brauche ich nicht weiter nachschauen. Das ist eine 10/11 Jahre alte Sockel 1155 Plattform und M.2 PCIe SSD's gab damals noch nicht. Das Mainboard kann mit 100%er Sicherheit nicht von einer M.2 PCIe SSD booten, auch nicht wenn sie in einem dieser PCIe x1/x4 Adapter steckt.
Tut mir leid, aber das wird nix. Sei froh das du vorher gefragt hast, das macht nicht jeder und die stehen dann mit Tränen in den Augen vor mir und verstehen nicht, warum in ihrem PC eine M.2 PCIe SSD, in/auf einem PCIe Adapter, nicht bootet.
Danke. Ist nicht so schlimm Ich kann ja irgendwann mein Mainboard upgraden bzw neuer Pc
Na ja, vielleicht ist es nach all den Jahren auch langsam mal Zeit, über einen neuen Computer nachzudenken. Nur ein neues Mainboard wird nicht ausreichen. Dazu benötigst du auch einen neuen Prozessor und inzwischen mindestens DDR4 RAM.
Ich habe eine und hatte nie Probleme mit der gehabt.
Die M.2 ssd ist halt auch gefühlt 100 mal schneller und wenn du windows da drauf installiert hast fährt dein Pc auch schneller hoch.
Nimm eine normale SSD, du wirst keinen unterschied merken.
Das heißt ich müsste mein Motherboard zu eins wechseln das ein m.2 nvme Anschluss hat? Ich bin derzeit echt verunsichert ob ich ein hab oder nicht.