Ist es schlimm wenn ich nicht die richtigen Kompetenzen für mein Schülerpraktikum habe?
Ich frage, weil ich in 2 Tagen ein Schülerpraktikum für eine Woche als Industriekauffrau machen muss.
Meine Eltern wollen das ich unbedingt diesen Job mache wenn ich älter bin weil man dadurch viel Geld verdient, somit war es also nicht meine Entscheidung das ich diesen Praktikumsplatz auserwählt habe.
Mein Problem ist jedoch, ich weiß NICHTS. Ich bin nicht gut darin, schnell am Computer zu tippen, kenne mich kaum darin aus was man da macht, ich weiß nicht mal wie man Blätter ausdruckt, und es ist zum größten Teil ein wirtschaftlicher Job worin ich mich noch weniger auseinandersetzen kann usw.
6 Antworten
Als Leistungsperson in meinem (fachlich sehr spezialisierten, aber zugleich breit aufgestellten) Betrieb hatte ich schon öfter Personen im Rahmen eines Schulpraktikums in Haus. Wir rechnen grundsätzlich immer damit, dass die Jugendlichen vollständig voraussetzungsfrei sind, lediglich mit grundlegenden Lese-, Rechen-und Schreibkompetenzen ausgestattet und nichts anderes erfahren sollen, als einmal einen Berufsalltag zu sehen und verschiedene Arbeitsbereiche, vom spezialisierten Wissenschaftler über Marketing, bis hin zur Sachbearbeiterin und dem Sekretariat.
Es geht schon damit los, dass sie nur vier Stunden und fünf Tage im Haus sind. So lassen sich komplizierte Arbeitsprozesse und Tätigkeiten gar nicht erst vermitteln. Meist schicke ich die Personen täglich in verschiedene Büros und Tätigkeitsbereiche und lasse sie von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (freiwillige Wahl) betreuen. Dort können sie zuschauen und unter Aufsicht einige kleine Aufgaben erledigen.
Insgesamt wissen wir, dass wir von den Jugendlichen grundsätzlich keinerlei noch so geringe Sachkompetenzen oder Leistungen erwarten können. Als Betrieb ist es unsere Aufgabe, damit umzugehen und den jungen Menschen eine Erfahrung zu geben, die sie als Bereicherung mitnehmen können: Einblick in die Organisationsstruktur, in die unterschiedlichen Tätigkeitsbereiche sowie deren Zusammenspiel im Haus, nicht zuletzt aber auch einen Arbeitsalltag im Unternehmen.
Kurzum: mach Dir keine Sorgen. Die Verantwortung, mit Dir etwas anzufangen und Dir etwas zu bieten, liegt beim Unternehmen, nicht bei Dir.
Deswegen macht man ein Praktikum, um in den Beruf reinzuschnuppern
Du denkst wirklich, dass du da wirkliche Aufgaben bekommst😂😂😂wenn du Glück hast und dein Betreuer Lust darauf hat, dann zeigt & erklärt dir ein paar Grundlagen der Arbeit, ansonsten wirst du mit Hilfsarbeiten beschäftigt wie Sachen kopieren oder Ähnlichem.
Wenn du nichts weißt, dann mach am besten ein Praktikum als Politiker.
Als Schüler hat man sowieso keine Kompetenzen.
Ziel ist es, bei solchen Praktika was zu lernen.Niemand erwartet von dir dass du alles weißt.