Ist es schädlich wenn man ein Auto im 1. gang bis 6500 U/min einmalig dreht?
Hey,
Ich habe einen 1er BMW mit M Paket (E87 116i; 115PS; 5 Gänge) und habe letztens beim Anfahren im ersten Gang unabsichtlich die Umdrehung bis 6500 U/min gejagt und dann natürlich hochgeschalten.
Meine Frage ist ob der Motor dadurch schaden genommen haben könnte? Ich poste nochmal unten an die Frage ein Bild, wo ich einen Pfeil eingezeichnet habe wo man genau sieht wie hoch ich gedreht habe im ersten Gang.
Danke im Voraus für die Antworten :)

7 Antworten
Hallo!
Na ja einmal bis zum Drehzahlbegrenzer ausfahren macht den Motor nicht kaputt. Aber weniger hochdrehen lässt den Motor länger laufen.
Gruß
Am schnellsten beschleunigst Du, wenn Du am oberen Bereich des Drehmomentes schaltest. Der muss aber nicht zwingend zwischen 5 und 6 tausend Umdrehungen liegen.
Solang er warm gefahren ist macht das dem nichts.
Kalt kann das Öl nicht perfekt schmieren und du hast im Motor div. Probleme die entstehen können. Versch. Materialien dehnen sich untersch. aus und das Auto ist so konzipiert, dass es im warmen Zustand optimal arbeiten soll ^^
Warm fahren, dann kann man auch sportlicher fahrn und danach auch wieder weng bei gemäßgter fahrt abkühln lassen ^^
Nein. So schnell nimmt ein Motor keinen Schaden deswegen. Dafür sind ja auch Drehzahlbegrenzer verbaut.
Wenn er kalt war, kann das schon gereicht und eine kleinen riss erzeugt haben, der den Motor auf kurz oder lang killt. Ist zwar sehr unwahrscheinlich aber möglich.
Das muss nichts heißen. der rote bereich verhindert nur den direkten motorschaden. aber kalt hochdrehen ist eigentlich immer schlecht. wenn er kalt ist, würd ich nicht viel höher als 4000 gehen.
was hat das mit den anzeigen zu tun? die verhindern den schaden bei kaltem motor sicher nicht
Ok. Aber eigentlich darf doch bei 6500 U/min noch nichts passiert sein, weil es ja noch nicht im roten Bereich ist, oder?
Bei großer Laufleistung des schlechten BMW Motors sollte man das unterlassen das kann schon beim nächsten Mal mit einem großen Knall enden diese kleinen BMW Motoren sind dafür sehr anfällig weil schlecht gewuchtet das ist kein Rennmotor.
Der kleine Honda S800 kann es besser .
Nachdem Honda angab, dass das Triebwerk wegen seiner nadelgelagerten Kurbelwelle ohne Weiteres einer Drehzahl von 10.000 min−1 standhalte, testete die Technische Hochschule Braunschweig dies auf ihrem Prüfstand.
Man erhöhte nach und nach die Drehzahl, bis es bei 12.000 min−1 einen lauten Knall gab.
Es hatte allerdings nicht etwa den Motor zerlegt, sondern den Prüfstand.
Unbestritten ist die enorme Drehzahlfestigkeit des Motors, die seinerzeit ohnegleichen war.
Und hier nur 9000 U/min
Ok danke für die schnelle Antwort. Ist es ok wenn man möglichst schnell beschleunigen will, das man immer zwischen 5000 - 6000 U/min hoch schaltet oder ist immer noch zu viel?