Ist es Pflicht eine Werkstatt für behinderte Menschen zu besuchen?
Hallo zusammen ,
meine Schwester ist schwerbehindert und bekommt Grundsicherung. Sie kann keiner „normalen“ Arbeit nachgehen . Meine Frage ist: ist es verpflichtend , eine Werkstatt für behinderte Menschen zu besuchen ?
LG
Wirkt sich das , wenn Sie die Werkstatt nicht mehr besucht , auf die Grundsicherung aus ?
3 Antworten
ist es verpflichtend, eine Werkstatt für behinderte Menschen zu besuchen ?
Nein, man muss als behinderter Mensch nicht unbedingt in einer WfbM arbeiten. Deine Schwester kann also durchaus auch kündigen.
Allerdings bleibt vielen Menschen, die eine Behinderung haben, nichts anderes übrig, da ihre Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt häufig ein Ausschlusskriterium ist.
Findet es deine Schwester denn besser den ganzen Tag zu Hause zu sitzen und ggf. mal spazieren zu gehen, als tagsüber in der Werkstatt zu sein und dadurch sogar noch Sozialkontakte zu haben?
Wirkt sich das , wenn Sie die Werkstatt nicht mehr besucht, auf die Grundsicherung aus?
Nein. Die Grundsicherung bekommt sie, weil sie erwerbsgemindert ist - nicht weil sie die WfbM besucht.
Sie hat dann aber natürlich trotzdem weniger Geld zur Verfügung, weil sie das Werkstatt-Entgelt nicht mehr zusätzlich erhält.
Nein. Aber gut wäre es für ihr Sozialleben allemal.
Nein ist es nicht