Ist es Okey Gott mal zur Seite zu legen aufgrund von mangelnder Zeit bzw. Lust?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Glaube sollte Freude und nicht Pflicht sein.

Deshalb lieber nur ein Gebet am Tag, aber dafür mit Kopf und Herz. Als viele Gebete weil man denkt, es tun zu müssen.

Pro Tag ein Kapitel in der Bibel lesen, das sollte möglich sein. Mehr verlangt Gott in deiner Situation auch nicht.


Bodesurry  16.11.2023, 06:46

Danke für den Stern.

0

Hl. Franz von Sales (1567-1622):

"Gib dir jeden Tag eine Stunde Zeit zur Stille.

Außer wenn du viel zu tun hast.

Dann gib dir zwei."

Du legst Gott ja nicht beiseite! Du betest ja, das heißt, Du bist im Gespräch mit ihm. Es ist gut, den Kontakt zu halten, und wenn Du nur ab und zu am Tag kurz die Augen schließt und ihm sagst, was Dich beschäftigt und woran Du denkst.

Du wirst sehen: In den schwierigen Momenten Deines Lebens wirst Du von ihm getragen. Und bei manchen Entwicklungen - auch schmerzhafen- wirst Du erst viel später verstehen, warum es gut so war

Es kann immer wieder zu Situationen kommen, in denen dies der Fall sein könnte. Doch zu bedenken wäre auch: Was wäre, wenn Gott uns beiseite legen würde?

Im Glaubensleben ist Kontinuität wichtig. Verlässlichkeit. Wir müssen auch dann dran bleiben, wenn es schwierig wird. Gott ist immer treu, und erwartet von uns auch Treue. Es ist in Ordnung, wenn es Auf und Abs gibt, mal mehr, mal weniger. Aber dabei bleiben sollten wir immer. Beharrlichkeit ist wichtig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Katholik. Lese viel zu Glaubensfragen.