Ist es normal, dass Welpen schon 'stinken'?
Hallo,
unser 16 Wochen alter Welp verbreitet einen ziemlich unangenehmen Geruch. Meine Mutter wurde bereits auf der Arbeit darauf angesprochen, wo er immer hin mit kommt. Meines Wissens ist es für Welpen untüpisch, schon so zu 'stinken'. Auffallend ist auch, dass er sich ständig kratzt und beißt. Allerdings waren wir erst diese Woche zur Vorsorge beim TA und der meinte, dass alles in Ordnung ist. Ist es möglicherweise das Futter? Oder doch eher Parasiten o.ä. Oder kann das auch ganz andere Ursachen haben?
Lg und Danke schonmal im Voraus:)
8 Antworten
Stimme Friesennarr hier voll und ganz zu !!! Wenn Du jetzt eine Futterumstellung machst; was ich Dir dringend raten würde; dann bitte nicht von heut auf morgen, sondern das, alte Futter langsam ausschleichen. Der Darm braucht etwas Zeit / ca.1Woche)zum umstellen, und dann bitte den Rest Trockenfutter ab in die Mülltonne..Der Kleine wird es Dir mit einem guten Geruch und einer gesunden Haut danken.
Barft euren welpen und er hört auf zu stinken-- bei de r umstellung könnte er zu beginne so 2-3 tage durchfall bekommen, weil de r körper sich von all dem überflüssigem zeugs befreit, was ihr bisher gefüttert habt --das reguliert sich aber von allein wieder.
lies dich hie r mal schlau --www.dreihundenacht.de und barfer.de
ein welpe , der gebarft wird , wächst langsamer die gelenke können besser ausreifen ,die sehnen sich besser anpassen -,das tier wird nicht zu dick und bleibt auf dauer gesunder als ein mit falschem trockenfutter gefüttertes tier . es hat keinen großen kotabsatz mehr ,weil er alles verdauen und verwerten kann , er ist besser gegen parasiten geschützt , weil die darmflora viel besser funktioniert und sich damit der körper selber besser helfen kann . bei einer wirklich ausgewogenen barffütterung erleidet kein welpe mangelerscheinungen
deinkleiner hat duch die falsche fütterung vermutlich eine allergie entwickelt--darum das ständige kratzen und beissen-- wenn er keinen floh erwischt hat --mal bitte durchämmen mit flohkamm und gucken ob sich die schwarzen krümmel blutrot färben,wenn man sie in nassem papier zerreibt -- dann hat er flöhe und muß vom tierarzt behandlet werden - nicht einfach was drauf machen --welpen müssen anders dosiert werden !
Ich wundere mich nicht, das euer Hund so stinkt. Gesunder Darm heist auch gesunde Haut - und bei eurem Futter kann der Darm gar nicht gesund bleiben.
Happy Dog Nährwertangaben:
Geflügelprotein* (26,5 %), Maismehl, Reismehl, Geflügelfett, Lachsmehl (5 %), Kartoffeleiweiß**, Kartoffeln**, Cellulose**, Rübenmelasseschnitzel (entzuckert)**, Sonnenblumenöl, Apfeltrester** (0,7 %), Trockenvollei, Natriumchlorid, Hefe**, Kaliumchlorid, Rapsöl, Meeresalgen** (0,15 %), Leinsamen (0,15 %), Hefe (extrahiert)*, Mariendistel, Artischocke, Löwenzahn, Ingwer, Birkenblätter, Brennnessel, Kamille, Koriander, Rosmarin, Salbei, Süßholzwurzel, Thymian, Muschelfleisch** (0,01 %), (Trockenkräuter gesamt: 0,14 %). (* getrocknet, anteilig hydrolisiert; ** getrocknet)Verdauliche Energie: 1740 KJ/100g; 4170 Kcal/kg
Und sowas nennt sich gutes Hundefutter? In dem ganzen sind Geflügelprotein - nicht mal Geflügelfleisch, Lachsmehl - nicht mal ein Lachs drin, und Geflügelfett - nicht mal Fleisch und ein Ei. Das nennt sich der Tierische Anteil mit gerade mal ca. 35 %.
Der Rest ist Karoffel, Mais, Reis, Rübenschnitzel, Apfeltrester und eine undefinierbare anzahl von unnötigen Kräuterzugaben.
Das ganze noch als Trockenfutter - wie solle es da einem Hund gut gehen?
Zum vergleich bekommt mein Junghund - vor 7 Monaten auch noch Welpe:
200 g Rindfleisch in große Stücke geschnitten, 200 g Truthahnfleisch mit etwas Leber und Hühnermägen, 20 g Gemüseobstmix.
Mein Hund stinkt nicht mal im Regen - sie duftet leicht nach Vanillewaffeln, hab aber keine Ahnung warum.
naja und jeder riecht auch was anderes --für den enen reichts anch rosen für den andern nach wiesenkräuter kommt doch rauf an was wir assozieren.
Das hört sich doch sehr nach barfen an, wenn ich mich nicht irre, oder?
das hört sichnicht nur nach barfen AN DAS IST barfen !! :-) warum viel geld für undefinierbares toes futter ausgeben , wennman fürs gleiche geld und osgar noc billiger weiß ,was man seinem tier füttert. und die vitamine -- die sind im fleisch schon drin , die braucht man nicht suplientieren !!!
Naja evtl. hat er sich ja eine besonders schöne Stelle zum Wälzen ausgesucht? Fuchskot ist da sehr beliebt und stinkt wie die Hölle :) Evtl. kannst du ihn ja mal duschen und dann schauen wie es sich verhält. Gibt's extra Hundeshampoo für. Und dann kommt es drauf an ob der hund ein langes oder kurzes Fell hat. Hunde mit langem Haar sind im Herbst, Winter einfach ein wenig muffig wegen des hohen ausscheidens von Talg im Fell. Natürlich spielt da auch das Wetter eine Rolle, ises nass und Kalt riechts nach Nassem Hund :) Das ist einfach so.
lg Amelie
Meine Hunde riechen nicht nach nasseb Hund... Auch wenn sie aus dem Regen kommen.
Duschen nützt nix wenn daa Futter schuld ist, was es in 99% der Fälle ist
Danke, für die Antwort. Allerdings finde Ich er riecht nicht wirklich nach nassem Hund, sondern nach irgendwas anderem .. Waschen mit ganz wenig Shampoo haben wir schon ausprobiert, weil man das ja eigentlich nicht machen soll .. Hat aber nur minimal was geholfen :/
wenn er sich ständig kratzt und beißt und das vorher nicht gemacht hat, würd ich erstmal mit einem läusekamm nach flöhen kucken.
sind da keine zu finden tipp ich mal auf futter. hier bitte , gerade was trockenfutter und die mengen angaben angeht. also wieviel der hund vom futter am tag bekommen soll. ferner vermute ich zusätzlich mal das der wauzi auch welpenfutter bekommt.
das alles ist viel zu viel, ein zuviel an futter und ein zuviel an künstlichen vitaminen und sonstigem gedöns was da im futter ist. und was bekommt wauzi denn als leckerlies wen ihr mit ihm an der gehorsamkeit arbeitet?
zieht ihr die leckerlies vom futter auch ab? oder kommen die noch oben drauf?
Also er hat sich eigentlich schon von Anfang an gekratzt - wir haben ihn noch nicht so lange. Dann waren wir beim TA, der gesagt hat, dass alles in Ordnung ist. Das kratzten hatten wir auch angesprochen, darauf hat dieser ihm eine vorbeugende Tablette gegen Parasiten etc. gegeben.
Beim Futter halten wir uns an die Mengen, die auf der Rückseite stehen, bzw. der Züchter empfohlen hat. Als Leckerchen bekommt er ebenfalls was von seinem Welpenfutter, die werden aber auch von seiner Ration abgezogen!
Langsam wird es eng für deinen Hund - welcher TA gibt vorbeugend ein Parasitenmittel? Wenn Parasiten vorhanden sind kann man mit der Chemiekeule hauen, aber doch nicht einfach mal auf gut Glück?
Vermutlich hat dein Hund schon eine ganz massive Allergie gegen sein Futter entwickelt, deshalb kratzt der sich, ich kann mir nicht vorstellen, das ein Züchter einen Hund mit Parasiten (Wurm oder Floh) abgibt. Da du das Futter aber nicht ändern willst, kann man euch nicht helfen.
Ich habe nie langsam umgestellt...