Ist es normal, dass ein Ordner auf einer Festplatte so lang zum Öffnen braucht?
Hallo zusammen
Ich habe die Festplatte aus meinem Laptop heraus gebaut und per Kabel an meinen PC angeschlossen. Wenn ich auf den Ordner „User“ zugreifen will, lädt es ewig. Ich habe es seit ca. 1. Stunde offen, aber der Ordner will sich nicht öffnen lassen. Soll ich noch mehr Geduld haben, oder läuft da was falsch?
3 Antworten
warscheinlich ein Defekt, lade dir man Crystaldiskinfo runter und schau mal ob die Festplatte defekt ist, es kann sein das nur dort ein defekt vorliegt wo der Ordner ist und alles andere kann trotzdem normal funktionieren
Gibt es eine Möglichkeit irgendwie trotzdem an meine Dateien zu kommen?
Wenn Plattensektoren defekt sind, versucht die Plattenfirmware lange Zeit, diese Sektoren zu lesen, das ist Betriebssystemunabhängig. Du schriebst doch, dass die Platte in einem Laptop funktioniert. Ging denn da der Zugriff auf die Benutzerordner?
Anders gesagt - keine Chance... das ist was für Datenretterfirmen.
Wie in meinem anderen Kommentar geschrieben, ich habe den das letzte Mal vor 4 Jahren benutzt, ich erinnere mich leider nicht mehr richtig. Irgendwann hatte der mir beim Start nur ein komisches Menü angezeigt, das irgendwie aussah wie der alte Teletext ausm Fernsehen, bis er dann irgendwann gar nicht mehr an ging. Ich hatte den zur Reparatur gebrauch und da wurde mir gesagt, dass es am Akku liegt. :/
Womöglich war es zumindest auch die Platte... "Teletext"-Meldungen sind eigentlich meist nicht Akku-verursacht.
Könnte ein Festplattendefekt sein - ist es eine HDD? Wenn da Sektoren "hin" sind, dauert das so lange.
Alle anderen Order lassen sich öffnen, zb. der Windows(D:)>Benutzer>Öffentlich, nur an den User Ordner komme ich nicht dran. Kenne mich leider null aus und weiß nicht welche Art das ist.
Wenn Du die Platte wieder richtig einbaust, kommst Du dann an den Ordner?
Meinst du das ich die Festplatte in meinen PC einbauen soll? Da sind schon zwei drin, und noch eine passt nicht rein. Hab die Mithilfe von so einem Kabel angeschlossen: https://www.amazon.de/SATA-Kabel-externe-Festplatte-Adapter/dp/B0C74P25KH?source=ps-sl-shoppingads-lpcontext&ref_=fplfs&psc=1&smid=AQMADFZS5E7UH
Nein, wieder in den Laptop einbauen und da probieren. Nicht im PC.
Der Laptop ist leider kaputt, da funktioniert der Akku nicht mehr. Hab an einem anderen Laptop auch die Festplatte herausgenommen (weil der auch kaputt ist) & an der PC angeschlossen, da hat alles reibungslos funktioniert.
Der Adapter ist ok, nun wird's schwierig... Was willst Du mit der Platte machen? Wenn Du sie eh irgendwann formatieren willst, würde ich die Daten, sofern wichtig, kopieren auf USB-Sticks von dem Laptop, wo es funktioniert. Danach kannst Du sie formatieren per dem Adapter-Kabel extern angeschlossen.
Wie gesagt, beide Laptops von mir Funktionieren nicht mehr. Ich will unbedingt meine Bilder und Videos von der Festplatte auf meinen PC ziehen, aber die sind (denke ich) nur über den Benutzer Ordner zu finden an den ich nicht rankomme :(
Du hattest vorhin das geschrieben:
Der Laptop ist leider kaputt, da funktioniert der Akku nicht mehr. Hab an einem anderen Laptop auch die Festplatte herausgenommen (weil der auch kaputt ist) & an der PC angeschlossen, da hat alles reibungslos funktioniert
Habe ich das richtig verstanden, dass Du da dann auch an die Benutzerordner heran kamst?
Ich habe den seit 4 Jahren nicht mehr benutzt, aber bevor er den Geist aufgegeben hatte, hab ich in Erinnerung das alles funktioniert hat
Ach so, musst das schon klar formulieren, ich bin ja weit weg von Dir. ;-)
Hi,
Ich würde mit
Win Taste
CMD /als Admin öffnen
checkdisk d: /f (d als Platzhalter für dein LW Buchstabe)
Den Fehler auf der Festplatte erst mal korrigieren.
Hab es installiert, es zeigt mir ein gelbes "Vorsicht" an.
Ein gelber Punkt ist bei:
- Wiederzugewiesene Sektoren
- Aktuell ausstehende Sektoren
- Nicht korrigierbare Sektoren
Alle anderen Punkte sind Blau.