Ist es möglich Steckdosenleisten so zu verbinden?

5 Antworten

Das was du vorhast ist keine gute Idee. Steckdosenleisten sollte man

Bild zum Beitrag

nicht in Kaskade stecken. Sie sollte nur Kurzeitig bis 3500W belastet weden, als Dauerlast sind max 2500W empfehlenswert. Ich mach dir einen anderen Vorschlag: Die Einzelwandsteckdose tauscht man aus gegen eine Doppelsteckdose und in diese steckt man 2 6er Leisten ein, dann hast du 12 Steckplätze und alles entspricht den Vorschriften.

 - (Computer, Technik, Technologie)

Von der Belastung ist das gezeigte erst mal kein Problem. Aber im Fehlerfall kann es ggf ein Problem werden. Jeder Stecker stellt einen Übergangswiderstand dar. Damit verschlechtern sich auch die Abschaltbedingungen im Fehlerfall. Im schlimmsten Fall würde ein Kurzschluss "nur" als Überlast erfasst und die Abschaltzeit wird entsprechend lange. Deshalb ist es besser nur eine große Leiste zu verwenden (qualitativ hochwertig sollte sie sein) wie dieses verschachtelte ineinanderstecken... Ob in dieser Konstellation die Abschaltung noch sichergestellt ist, lässt sich nur mit speziellen Messgeräten ermitteln... Deshalb keine gezielte Aussage möglich...


mchawk777  26.08.2020, 14:26

Danke - da brauche ich das dazugehörige Video von Zerobrain nicht rauszusuchen. 😉
Oder doch - zur Unterhaltung: https://www.youtube.com/watch?v=JeB6jSsMkAo

1
RareDevil  26.08.2020, 15:00
@mchawk777

Ein sehr interessantes Video, danke für den Link... Zeigt schön den Einfluss jeder Leiste auf den möglichen "Ik" und Hintergrundinfos am Rande... Natürlich kommen noch Faktoren hinzu. In seinem Fall im Video wäre es technisch noch vertretbar. aber er hat auch hohe Ausgangswerte direkt an der Wandsteckdose... Die sind ggf schon wesentlich geringer, je nach Standort und Installation... Gerade dann kann es schnell knapp werden...

1

Kann man machen, ist aber unglücklich. Je nach Alter der elektrischen Verkabelung und der Absicherung dieser einen Steckdose ... im besten Fall springt ständig die Sicherung raus, im schlimmsten Fall kommt es zum Kabelbrand.

Klar, ob du es jetzt über Verteiler stöpselst oder an die Wandsteckdosen hängst ... ist meistens eh immer nur ein Stromkreis und die Steckdosen in der Wand sind auch in Serie geschalten.

Persönlich würd ich mir aber eine elegantere Lösung suchen!

Natürlich, aber du solltest kein zu billiges Modell nehmen(am besten mit überspannungsschutz).

LG