Strom zahlen für ausgeschaltete Geräte?
Hallo,
Zb ich bin 1 Jahr weg von zu Hause, habe 20-30 elektrische Haushaltsgeräte, davon 20 1kW TV-Geräte, die Geräte sind ausgeschaltet, aber die Stromstecker von den Geräten stecken noch in den Steckdosen.
Wie viel Strom verbrauchen sie nach einem Jahr? Oder wie teuer wäre das ungefähr im Jahr, wenn 1kW 30 Cent kostet?
Danke
5 Antworten
Nicht alle Elektrogeräte brauchen im ausgeschalteten Zustand Strom. Kommt immer drauf an wie diese aufgebaut sind. Ein Toaster, Wasserkocher, Senseo, Tischlampe, Stehlampe, Brotschneider usw verbrauchen kein Strom. Alles was über eine Fernbedienung oder Handy steuerbar ist, kann man mit einem geringen Stromverbrauch rechnen.
Ich habe gerade mal nachgemessen und war erstaunt. Es sind 30 mA also ca 7W
Meine Senseo Kaffeepadmaschine. Hat eine Leistung von 7W im Ruhezustand.
gehen wir mal von HALBWEGS moderenn geräten aus, die haben keinen so hohen Stand By verbrauch.
einige von deinen Geräten wie der Toaster, etc dürften garkeinen Stand By verbrauch haben.
Gehen wir einfach mal davon aus, dass der Stand By verbrauch deiner Geräte bei 25 Watt liegt ins gesamt. das wäre schon recht viel. dann wären das rund 220 kWh also strom für sagen wir mal rund 70 €
wie gesagt, es dürfte wahrscheinlich noch deutlich weniger sein. aber ich bin da lieber etwas pesimistisch.
Stellen sich nur noch zwei Fragen:
- was ist mit der Heizung? die kann pro Jahr wenns doof läuft, auch mal 500 bis 700 kWh fresen, wenn man eine alte, ungeregelte Umwälzpumpe hat, und eine uraltregelung, die die Pumpe praktisch nur abschaltet, wenn die Heizung gerade warmwasser macht.
- Was ist mit Kühlschrank, Gefriertruhe und co? das gute daran, diese Geräte brauchen etwas weniger Strom, wenn man nicht laufend die Türe aufmacht. Nur das was drin ist, das wirst du wahrscheinlich nach dem Jahr wegwerfen können.
Meistens laufen die auf sehr geringen spannungen, also wird es kaum ein wirklicher betrag sein...schätze max. 2€.
Kann man nicht beantworten. Der Strom im Standby ist nicht allgemein zu ermitteln, da ist jedes Gerät anders.
Aber der Text ist veraltet. Da läuft kaum noch etwas über Transformatoren, das sind eigentlich alles Schaltnetzteile.
Grundsätzlich verbraucht eine Lampe keinen Strom, wenn sie ausgeschaltet ist.
Manche geräte setzen sich nur auf standby, also kann manches geringe spannung ziehen.
Senseo hat doch nur einen Taster zum einschalten und Auto-Power-Off, die braucht bestimmt Standby-Strom.
Eine Touchsensor-Tischlampe braucht übrigens auch ausgeschaltet Strom 😉