Ist es möglich das der Hund irgendwie länger schläft?
Hi Leute
Unser Hund ist jeden morgen um Punkt 6 Uhr wach. Sie ist jetzt 1 Jahr alt Wenn Schule ist passt das ja alles gut weil wir immer um 6 aufstehen und meine Mutter auch. Sie bekommt dann immer um 7 und um 18 Uhr fressen. Doch in den Ferien wollen wir gerne länger ausschlafen, doch der Hund weiß ja nicht das Ferien sind. Und meine Eltern müssen trotzdem arbeiten.
Und mein Vater hat diese Woche Frühschicht, da steht sie immer schon um 5 auf.
Deshalb ist es ja so schwer das sie weiterschläft, weil der Hund immer wach ist wenn die Eltern aufstehen. Und schläft dann nicht weiter. Wir geben ihr das essen jetzt immer schon später in der Hoffnung das sie dadurch länger schläft.
Aber nach den Ferien gewöhnt sie sich das ja wieder an um 6 Uhr.
Ein Nachbarhund ist genau so alt, und seine Besitzerin muss auch um 7 aus dem Haus und der Hund schläft bis halb 10
Sie kratzt immer um 6 an der Tür.
Soll ich heute mal bei ihr im Wohnzimmer schlafen?? Sie wird zwar immer aufwachen wenn dann einer meiner Eltern aus dem Haus geht. Aber soll ich dann einfach weiterschlafen? Und hoffen dass sie sich hinlegt?
Oder was könnte ich tun ? Normal gehen wir nach dem aufstehen 30min gassi.
Danke schon mal💜

6 Antworten
Mein Hund steht normalerweise auch auf wenn mein Vater aus dem Haus geht. Dann geht sie immer einmal zu meiner Mutter die noch im Bett liegt und wenn sie merkt da tut sich nix legt sie sich wieder ins Bett.
Vielleicht solltest du sie auch einfach Mal ignorieren oder auf ihren Platz schicken. (nur wenn du weißt, dass der Hund nicht aufs Klo muss da das abends spät genug passiert ist)
Laß sie doch mit in Deinem Zimmer schlafen und nicht im Wohnzimmer. Ist ja kein Wunder, daß sie dann wach ist, wenn Deine Eltern schon früh in der Wohnung unterwegs sind.
Wenn mein Welpe zeitig wach ist (ich weiß, Deine ist kein Welpe mehr), dann gehe ich kurz mit ihr auf die Wiese, lasse sie ihr Geschäft machen, gehe wieder rein, und dann schläft sie auch weiter.
Sie darf nicht im Zimmer schlafen, ich würde sie auch bei mir im Bett schlafen lassen, doch mein dad verbietet beides und meine Mutter erst recht
Unser Hund schläft meistens Vormittags, wenn er all er in zu Hause ist und läuft nachts manchmal minutenlang durchs Haus. Jeder Hund ist da anders, warum wäre denn ein anderer Schlafrythmus so wünschenswert?
Dann schlaft ihr und der Hund halt nicht... Was ist denn daran so schlimm. Solange er keinen Terror macht und bellt...
Weil wir ab und an und in den Ferien länger schlafen wollen.
Die meisten Hunde schlafen lang, das ist doch viel schöner als morgens so früh aufzustehen, während der Schulzeit ist alles kein Problem.
Mein Vater will das unser Hund im Hof schläft und ich will das nicht.
Im Garten bellt sie immer die halbe Nachbarschaft um 6 Uhr wach, deshalb will ich das sie im Haus schläft.
Nur für die Ferien gewöhnt sich kein Hund um, das lohnt nicht und 2 Wochen sind zu wenig.
Ist der Alltag dauerhaft etwas "verdreht" wie bei uns z.B. weil mein Mann 90% Spätdienste fährt ist der Hund dran gewöhnt. Meine Dicke schaut mich schon empört an wenn ich um 9.30 aufstehe. Dafür geht die letzte Runde auch abends um 10 - 11 und das letzte Pipi gibts gegen 2 oder 3, wenn mein Mann nach Huase kommt halt.
Du könntest versuchen am Abend später zu füttern und später als jetzt zum letzten mal mit ihr rausgehen.