Ist es in Ordnung, wenn in einem Restaurant Kinder nicht erwünscht sind?

24 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich lebe und arbeite auf Rügen in der Gastronomie und kenne auch diese Geschichte, die derzeit in den Medien hoch und runter geht.

Ich kann den Inhaber verstehen. Das ist ein mit Liebe eingerichtetes Gasthaus und dort ist es auch etwas eng. Wenn dort über Jahre (er betreibt das schon länger) Saison für Saison regelmäßig die Gaststätte mit einem Abenteuerspielplatz verwechselt wird, hat man irgendwann die Nase voll.

Ich erlebe das auch täglich. Kinder spielen wilde Sau und toben herum, springen dem Kellner vor die Füße, geht auch mal etwas kaputt, klar.

Ist alles ok. Es sind eben Kinder. Ich bin auch nicht böse, wenn mal etwas passiert.

Um das zu verstehen, muss man es erleben. Vielen Eltern ist das einfach egal, die lassen ihre Kinder toben und machen und lachen noch darüber, wenn die Tischpflanze in alle Einzelteile zerlegt wird. Finde ich nicht witzig, ich lache darüber nicht.

Ich kann den Entschluss verstehen, finde nur die 14 Jahre-Regel etwas überzogen und das Schild ist sehr provokant. ;)

Hunde haben dort eine eigene Speisekarte und Kinder müssen draußen bleiben, schon ein Ding. Aber ich kanns nachvollziehen. Und es gibt dort auf Rügen zig Ausweichmöglichkeiten. Jedem das Seine. :)


Indianer66  19.08.2018, 03:16

Bin vollkommen deiner Meinung. Hab selbst in über 40zig jähriger Gastro Praxis die tollsten Dinge erlebt. Und das in verschiedenen Ländern ( Saisonarbeit ).

2

Ich versteh nicht, warum sich alle so darüber echauffieren, dass in einem einzigen Restaurant abends keine Kinder mehr unter 14 Jahren Zutritt haben. Also sorry, aber diese Beschränkung ist schon weichgespült hoch 10. Meinetwegen hätte der Betreiber das ganze ruhig etwas verschärfen können.

Der Wirt lebt davon, dass Gäste in sein Restaurant kommen und es auch weiterempfehlen. Wenn dort aber ständig schlechte Erfahrungen mit nervigen Kleinkindern gemacht werden, ist das alles andere als werbefreundlich. Womöglich musste der Wirt deshalb sogar schon finanzielle Einbußen verrechnen.

Ist es wirklich so viel verlangt, an einem Touristenort, wo ohnehin an jeder Ecke eine Gaststätte ist, einfach abends mit den Kiddies 10 Meter weiter zu einem anderen Restaurant zu gehen? Mein Güte. Darüber, dass in vielen Restaurants keine Hunde erlaubt sind, beschwert sich doch auch keiner, obwohl die ebenso zur Familie gehören.

Für mich ist das alles nur großes Rumgeheuchel, um sozial besser dazustehen, aber ich habe auch keine Kinder (dafür einen Hund und das Verbot finde ich völlig in Ordnung).

Das gabs bereits schon einmal wo und da wurde bereits gesagt das es an sich nicht rechtens ist.

Und was eine unzumutbare Störung ist ist auch fraglich. Das Kinder mal etwas lauter sein können zb wenn sie sich gerade aufregen oder weinen. Geschweige den das Geschrei eines Babys ist hinzunehmen.
Das mal etwas umkippt bei Kindern kann passieren, es sind Kinder
Abgesehen davon sind Eltern natürlich angehalten das ihre Kinder sich anständig benehmen.

Deshalb pauschal gleich allen Eltern verbieten mit ihren Kindern das Restaurant aufzusuchen ist nicht angemessen.

Ein Hausverbot für die betreffenden Familien wäre wohl eher passend.


Idris164  19.08.2018, 00:43

Hausverbot interessiert urlaubsgäste nicht. Und es regt sich auch keiner auf wenn ein Baby weint, oder etwas umkippt.

es geht um die Kinder die im Restaurant rumlaufen, an den Tischdecken ziehen, rumschreien und sich sufführen und die Eltern seelenruhig weiterlesen und sich nicht drum kümmern

4
verreisterNutzer  19.08.2018, 00:46

Nur dumm, dass nach dem Hausverbot der "Schaden" schon passiert ist, ob Physisch oder am Ruf des Restaurants. Nein, es muss nicht sein, dass die Kinder lauter sind, und sich aufregen oder weinen. Wir sind immerhin in einem Restaurant und nicht aufm Kinderspielplatz. Dort sollte das Niveau etwas gehobener sein. Ein schreiendes Baby ist sowieso das schlimmste was es an so einem Ort nur geben kann. Da haben zwei vielleicht gerade ein romantisches Date und die ganze Zeit muss so ein Baby rumbrüllen, und am Besten werfen Kinder noch mit Alufolienkugeln und schütten Gläser auf den Boden aus, oder wie?

Soweit ich es oben auch lese, sind Kinder angeblich erst ab einer bestimmten Uhrzeit nicht mehr erwünscht, das finde ich auch komplett richtig so, wegen oben genannten Gründen.

2
Caila  19.08.2018, 01:03
@verreisterNutzer

Es gibt Kinderlärm der hingenommen werden muss. Als Nachbar kannst du dich auch nicht beschweren wenn nebenan jede Nacht mal ein Baby schreit.

Und ganz ehrlich nur weil man Kinder hat hat man trotzdem das Recht ein Restaurant zu besuchen MIT den Kindern. Und das jüngere Kinder nicht die ganze Zeit still sitzen können und schön brav und leise sein. Und auch mal ein Wutanfall bekommen ist normal.

0
verreisterNutzer  19.08.2018, 01:05
@Caila

Das schöne ist, dass man als Restaurantbesitzer immer noch das Recht hat, nur die reinzulassen, die man auch reinlassen möchte. Ist ja praktisch wie ein Gästeliste, Summe aller Menschen ohne Kinder deren Alter < x Jahre.

2
Idris164  19.08.2018, 01:10
@Caila

Deswegen freue ich mich, im Urlaub mal keinen zu hören.. und wenn Eltern in der Lage wären ihre Kinder zu erziehen, gäbe es das Thema gar nicht

2

Es scheint nur eine Reaktion seiner Erfahrung zu sein. Wobei die kinderfreie Zeit nur am Abend ist und nicht generell. Es ist nicht der Gastronom, es sind ein Großteil Familien und deren Erziehung.

Ich finde, dass das niemand anderen etwas angeht als den Inhaber.

In dem Fall hat man das zu akzeptieren und muss sich ein anderes Restaurant suchen.