28 Antworten

Es gibt viele Angebote, wo „Einschränkungen“ von den Gästen absolut begrüßt werden; Sauna nur für Frauen (ist das männerfeindlich?), Indoor-Spielplätze nur bis 12 Jahre (ist das jugendfeindlich?), Ü…-Partys (ist das unter-Alter-XY-feindlich?), Single-Speed-Dating (ist das partnerschaftsfeindlich?), Seniorenreisen (ist das junge-Menschen-feindlich?), Tafel e.V. (ist das besserverdienendfeindlich?)…

Ich nenne das „Vielfalt“ und für jedes Kundenklientel das passende Angebot.

Auswärts essen gehen gehört zum normalen Leben dazu und Kinder sollten ihre ersten 18 Lebensjahre nicht eingesperrt im Keller verbringen... 

Auch müssen sie durch gutes Vorleben/Beispiel die nötigen Umgangsformen und Benimm-Regeln erlernen. 

Andererseits finde ich zwischen den Gängen tobende und krakelende Kinder in einem gehobenen Restaurant nicht gerade erfreulich. Wenn ich mich schön angezogen und zurecht gemacht und einen Babysitter für viel Geld für meine eigenen Kinder organisiert habe (oder selber gar keine habe), um einen romantischen Abend als Paar bei einem mehrgängigen, teuren Essen mit meinem Mann zu genießen, habe ich auf anderleuts laute Kinder keine Lust. 

Auch wenn ich mich in so einem Fall entspannt zurücklehnen kann und denke: "Es sind zum Glück nicht meine und ich muss mich nicht kümmern..." Meinem Mann vergeht dabei allerdings sowohl die gute Laune als auch der Appetit.

Auch sollte man bedenken, ob man seinen Kindern damit einen Gefallen tut. Meine hatten jedenfalls keine Lust und keinen Spaß daran, mehrere Stunden still sitzen zu müssen.

Ich als Mutter begrüße durchaus kinderfreie Restaurants. Schließlich gibt es ja nicht nur eine Lokalität und jeder hat die Wahl.

Alles Gute für dich!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit fast 40 Jahren Hebamme
Nein

Deutschland ist eindeutig NICHT Kinderfeindlich.

Es gibt Personen die möchte einfach mal in Ruhe einen schönen Abend verbringen. Haben vielleicht sogar selbst Kinder daheim und möchte entspannt Essen gehen. Das Geschrei eines Kindes nervt da eventuell.

Und auf jedes Restaurant, dass Kinder verbietet, gibt es 1000000 Restaurants in die Kinder dürfen.

Also absolut kein Problem und mal wieder nur durch die Medien aufgebauscht.

Mal abgesehen davon bekommen Kinder in Deutschland ne Menge Unterstützung und Freizeit- und Bildungsangebote. Das meiste sogar kostenlos.

Deine Umfrage macht keinen Sinn. Warum gibt es zweimal "Nein" als Antwortmöglichkeit?

Zum Thema Restaurant: Der Betreiber hat das Hausrecht und wenn er als Regel festlegt, dass nur Personen Ü18 in sein Restaurant dürfen, dann ist das seine Sache. Gleiches gilt ja auch für "Adults only"-Hotels.

Das ist sein Recht und ich finde das nicht kinderfeindlich. Es würde ja auch niemand auf die Idee kommen, zu behaupten, dass Familienhotels single-feindlich sind.

Aber besonders kinderfreundlich ist Deutschland auch nicht und das weiß jeder, der schon mal mit Kind in einem anderen Land Urlaub gemacht hat, zB in Spanien.

Dort ist es zB selbstverständlich, dass es in jedem Lokal einen Wickelraum gibt. In Deutschland ist das die absolute Ausnahme. Dort verdreht niemand genervt die Augen, wenn der 2-jährige nicht brav auf seinem Sitz bleibt, sondern fröhlich das Lokal erkundet. Bei einem Trotzanfall im Supermarkt hat eine andere Kundin meine Einkäufe aufs Band gelegt, damit ich mich um mein Kind kümmern konnte. Und so weiter, ich könnte noch viel mehr dazu erzählen.

Hingegen habe ich da in Deutschland ganz andere Erfahrungen gemacht, letztens erst in Südbayern: wir haben in einem Hotelrestaurant zu Abend gegessen, es waren auch andere Kinder anwesend. Mein Kind hat sich absolut nicht daneben benommen. Als er (wirklich das einzige Mal an dem Abend!) vor Freude über sein Eis quietschte, hat sich der komplette Nachbartisch (Ü50) laut darüber unterhalten, wie sehr sie Kinder hassen, weil "die immer so laut kreischen". Das fand ich so unverschämt.

Hinzu kommen natürlich die Rahmenbedingungen, auf die @fuchsbutter ja schon eingegangen ist.

Also nein, ein kinderfreundliches Land ist Deutschland nicht.


SVara7 
Fragesteller
 16.09.2022, 09:39

Warum soll meine Umfrage keinen Sinn machen? Als Umfrage muss man mindestens ja 3 Antwortmöglichkeiten angeben. Siehe da voll viele haben es ja auch verstanden 👍🏼

1
Elli113  16.09.2022, 09:45
@SVara7

Zweimal die gleiche Antwortmöglichkeit ist halt sinnlos. Wenn ich jetzt für "Nein" bin, welches "Nein" soll ich anklicken? Statt dem zweiten "Nein" hätte man auch "anderes" als Möglichkeit angeben können und außerdem muss man nur mindestens zwei Antwortalternativen eingeben.

Noch dazu stehen in deiner Frage zwei verschiedene Fragen und es ist nicht ganz klar, auf welche sich die Umfrage bezieht.

voll viele haben es ja auch verstanden

Nein, voll viele haben irgendetwas angeklickt. An der Abstimmung haben insgesamt 28 Leute teilgenommen, aber nur 15 haben sich die Mühe gemacht, ihre Antwort zu konkretisieren.

Hast du denn von meiner Antwort nur den ersten Satz gelesen?

1
SVara7 
Fragesteller
 16.09.2022, 09:47
@Elli113

Was hätte ich sonst noch zu der Umfrage hinzugefügt? Vielleicht? Das passt doch garnicht also ich finde es ist verständlich. Und sie haben es ja auch verstanden oder? Sonst hätten sie dazu nichts geäußert

0
SVara7 
Fragesteller
 16.09.2022, 10:05
@Elli113

Außerdem wusste ich nicht dass man auch nur 2 antworten in der Umfrage geben kann.

0
Elli113  16.09.2022, 10:06
@SVara7
Was hätte ich sonst noch zu der Umfrage hinzugefügt? 

Hatte ich doch oben schon geschrieben: entweder nur zwei Antwortmöglichkeiten oder eben sowas wie "anderes/ andere Antwort".

Sonst hätten sie dazu nichts geäußert

Ich habe auf die Fragen im Text geantwortet, aber an der Umfrage nicht teilgenommen.

0
nein

Es gibt Restaurants für Familien und es gibt Restaurants für Menschen ohne Kinder.

Warum sollte nicht jeder das bekommen, wofür er/sie/d bezahlt und wo er am besten genießen kann. In Familienrestaurants können Kinder nach Herzenslust spielen, ohne genervte Blicke zu ernten.

"Nur-Erwachsenen"-Locations sind nicht immer mit Kinderfeindlichkeit gleich zu setzen. Manchmal möchte man einfach nur seine Ruhe haben und keine Rücksicht nehmen müssen. "Unter Erwachsenen sein" - das, was Eltern ihren Kindern auch zugestehen.

In solchen Hotels/Restaurants bezahlt man übrigens auch mehr.


SchakKlusoh  16.09.2022, 10:07
es gibt Restaurants für Menschen ohne Kinder.

Könntest Du bitte ein Beispiel nennen?

0
Nein

Wieso sollte in ganzes Land kinderfeindlich sein nur weil ein paar Restaurants Kinder nicht reinlassen? Es ist doch nicht kinderfeindlich weil man ein Angebot für Erwachsene anbietet.