Ist es haram Landschaften und Gegenstände zu malen?
Selam aleykum, ich weiß dass es haram ist Menschen und Tiere zu malen, aber darf ich Landschaften und Gegenstände malen? Oder ist es haram? Darf ich zum Beispiel auch Korantexte auf ein Bild malen oder gilt das auch als haram? Es sollen bitte nur erfahrene Muslime antworten. Danke schon mal. ☪️🕌
5 Antworten
Wer soll Dir das verbieten? Die Mullahs und Ayatollas? Natürlich darfst Du das. Rein aus humanistischen und auch aus verfassungsamäßigen Gründen muss das durchgesetzt werden!
Die Verfassung schützt die künstlerische Betätigung durch die Kunstfreiheit, die in Artikel 5 Absatz 3 des Grundgesetzes (GG) verankert ist. Sie sichert die freie schöpferische Gestaltung, das Herstellen und Darbieten von Kunstwerken. Die Kunstfreiheit ist ein Kommunikationsgrundrecht, das der demokratischen Grundordnung dient.
Bitte auf das Bild klicken
Eindruck verlangt Ausdruck. Und jeder Ausdruck ist auch Meinung im Sinne einer persönlichen Weltauffassung´, die wie auch immer ausgedrückt werden darf. Eine Zensur findet nicht statt. Und jeder Mensch ist ein Künstler. Dafür braucht man keine Erlaubnis, um das zu sein. Der eine kann es sehr und der andere eben nur weniger gut.
Die Religion hat sich der Verfassung und den Gesetzen unterzuordnen und da ist man streng.
Und wer es verbieten will, der verhält sich verfassungswidrig und kann, wenn da geklagt wird, bestraft werden. Unter Merkel hat das Beschneiden von minderjährigen Jungen ein Gericht eindeutig als Körperverletzung erkannt. Das ist gesetzlich so geregelt. Merkel hat sich darüber hinweggesetzt, um Ärger zu vermeiden, aber es ist nichts dagegen unternommen worden. Das hat sehr viele Debatten gegeben und es war falsch was die Fau gemacht hat. Sie war die Kanzlerin und deshalb hat man nicht geklagt, was eine massive Nachlässigkeit war.
Ehrlich gesagt, nach dem wer als Muslim hier alles was fragt, was erlaubt ist und was nicht, muss ich zu dem Schluss kommen, das Muslime das offenbar nicht wissen. Ständig muss gefragt werden, um ja nicht alleine entscheiden zu müssen, damit man keinen Ärger bekommt. Offensichtlch ist das Absicht, hier die Gläubigen allein und bei der Stange zu halten. Wer abweicht bekommt massiven Ärger.
So darf das Leben nicht aussehen.
Was ich hier so lese, danach ist zu 90% religiös-islamisch gedacht nichts erlaubt. Das macht mich sehr traurig!

Hallo , niemand verbietet es mir , aber da ich sehr religiös bin , wollte ich wissen ob es erlaubt ist . Natürlich kann ich auch für mich selbst entscheiden wie ich meine Religion auslebe und was ich tue . Ich danke dir trotzdem für deine Antwort . Mfg Aylin
Natur, Gebäude oder Stillleben sind nicht haram. Bei beseelten Wesen gibt es Meinungsverschiedenheiten.
Gerne. So sehen es jedenfalls die meisten Muslime bzw. Gelehrten.
Ich bin Agnostiker und darum frage ich dich, was sollte dagegen sprechen, die Schönheit der Natur, die uns geschenkt wurde, nicht zu huldigen. Es ist doch eine Wertschätzung an dem was uns hier geschenkt wurde.
Es ist doch keine Sünde, sich zu freuen, dankbar zu sein und seinen Begabungen, die einem geschenkt wurden, nach zu gehen...für mich ist es eine Form der Dankbarkeit.
Aber auch dem Wunderbaren, sorge zu tragen und sei es als Instrument, wenn ich malen könnte, diese Schönheit in Form eines Bildes anderen Leuten, die vielleicht blind sind, für diese geschenkte Pracht, irgendwie näher zu bringen.
Denn wir leben im Paradis, es kann wirklich nicht Sünde sein, dies mit jeder Faser zu würdigen, es näher zu bringen...für all die Menschen, die auf den Augen der Seele blind sind. Und sei es mit einem Bild oder Musik.
Das ist doch besser, als den Garten, der uns geschenkt wurde, nicht einfach dankbar anzunehmen, denn eigentlich lebten wir bereits in Eden, nur wir treten es mit Füssen.
Landschaften ist kein Problem
Wa aleykumu Salām wa rahmatullāhi wa barakātuh,
nein, ist nicht haram
Danke für deine Antwort