Ist es gefährlich, einen Lichtschalter ohne angeschlossene Lampe zu betätigen?
Hallo, ich habe in meiner Wohnung keine angeschlossenen Deckenlampen, lediglich die herausragenden Kabel (Bis auf das Bad, wo eine Lampe angeschlossen ist und auch funktioniert). Ich habe mehrmals versehentlich Lichtschalter in der Wohnung betätigt, weiß nicht, ob sie an -oder aus sind und wüsste gerne, ob es gefährlich ist, wenn die Schalter auf "AN" Stehen obwohl keine Lampe angeschlossen ist.
Vielen Dank schon einmal im Voraus
8 Antworten
Wenn die Kabelenden in einer Lüsterklemme stecken ist das egal.
Ob Strom drauf ist oder nicht, kannst du mit einem Phasenprüfer testen. Die kosten 50 Cent bis 2 Euro.
Solange keiner an die Kabel fasst, ist das unbedenklich. Nur ran fassen solltest du nicht um das heraus zu finden^^
Awa. Lügenstift reicht! https://webshop.schneider-consulting.it/bilder/produkte/gross/1141_1.jpg
Unisoliert: immer gefährlich!
Wenn Du keinen Personenschutz-RCD (max. 30 mA Bemessungsfehlerstrom) vorgeschaltet hast, dann müssen die Adern wenigstens mit Lüster- oder Dosenklemmen isoliert werden.
Denk mal darüber nach, was passieren könnte, wenn Du mit einer Alu-Leiter durch den Raum gehst und eine spannungsführende Ader unter der Decke berührst...
Andere Variante: Frisch geduscht aus dem Bad, besonders geringer Körperwiderstand, das nasse Handtuch geschwungen - PENG!
Gefährlich ist es, unisolierte Kabel in der Wohnjng zu haben. Auch bei ausgeschaltetem Schalter könnten die unter Strom stehen, wenn nicht die Phase geschaltet wird, wie es sein soll, oder wenn es 2 Schalter in "Wechselschaltung" gibt.
Also: zumindest eine Lüsterklemme dran machen, besser noch Isolierbank drum. Auch wenn bei Aus.Stellung keine Phase anliegt, keiner kann verhindern dass der Schalter nicht mal aus Versehen betätigt wird.
Aber so lange ich die Kabel nicht anfasse? Es geht mir um die nächsten paar Tage, nicht um eine Dauerlösung
Dann würde ich mir keine Gedanken machen ... ich kenne Leute die leben jahrelang mit sowas .. wenn keine Kinder inder Wohnung sind und es nur um ein paar Tage geht .. einfach nicht dranpacken und sichstellen, dass sich die Adern nicht berühren.
Wenn ein stromkreis nicht geschlossen ist, fließt auch kein strom! Wenn du dir nicht sicher bist, kannst du für reperaturen einfach die entsprechenden sicherungen auswchalten, dann ist da kein strom mehr drauf unabhängig davon, ob der schalter an oder aus ist! Lg
@Bbeemu, du hast mich nicht verstanden, ich meinte, wenn du vor hast den zustand zu beheben, also für 1 stunde aus und die halter mit birne sind wieder drin! lg
In der Hausinstallation wird normalerweise nur eine Leitung geschaltet, dann ist der Stromkreis unterbrochen ... ABER .. wenn nicht die Phase geschaltet wird, kann trotzdem Spannung anliegen!
An derselben Sicherung ist auch das Licht im Bad, das funktioniert, somit kann ich die Sicherung nicht ausschalten
Dazu sollte er lieber diesen hier verwenden: http://www.screwfix.de/benning-duspol-profipol.html?utm_source=Google&utm_medium=CPC&utm_campaign=Shopping&gclid=CjwKCAjwoNrMBRB4EiwA_ODYv4pkVsHVdkJIRNqFeYGJOW8vrjcd5M43qmwzSI1TnJ8n_X8vqqgrlxoCWM4QAvD_BwE&gclsrc=aw.ds