Sie etwas auf den Boden der Realität zurückholen und ihr erklären, dass so etwas sehr kostspielig ist und man das nicht immer machen kann. Ich würde ihr anbieten, an einen anderen Ort zu fahren, der nicht allzu teuer in der Planung ist.

Es sei denn, Geld spielt hier keine Rolle. In dem Fall würde ich sie von der Schule beurlauben, und ein First-Class-Ticket für den nächsten Flug nach London buchen (vielleicht über New York, ist auch schön)

...zur Antwort

United Airlines hat die Fluggesellschaft Continental Airlines nach deren Insolvenz gekauft und benutzt fortan deren Logo (Blauer Globus). Übergangsweise nannten sie sich United Continental, heißen nun aber nur noch United Airlines.

United ist eine recht alte Fluggesellschaft, hat somit einen weitreichenden Ruf. Durch die weitgehenden Kostensenkungen bei Fluggesellschaften weltweit muss United wie jede andere Fluggesellschaft gewisse Abstriche machen. Das macht United allerdings nicht zu einem Billigflieger. Neben American Airlines und Delta beherrscht United des amerikanischen Markt (weitgehend). 

Alles in allem ist United mit British Airways zu vergleichen, nur mit langweiligeren Flugzeugen (persönliche Meinung). Eine "gute" Fluggesellschaft mit längerem Ruf.

...zur Antwort

Hallo und danke für die Frage,

ich bin professioneller Fotograf und ausgesprochener Vielflieger, was schon öfters dazu geführt hat, dass ich meine Kameraausrüstung in Flugzeugen mitnehmen musste. 

Im Endeffekt ist es kein Problem, das einzige, was dir passieren könnte ist, dass jemand am Security Check deine Kameratasche auf Sprengstoff überprüft oder darum bittet, sie zu öffnen.

Alles in allem ist es absolut unbedenklich, sofern du keine Messer oder andere strikt verbotenen Gegenstände mitnimmst.

Viele Grüße

...zur Antwort

Für Mieter und Vermieter gelten nach dem Gesetz unterschiedlich lange Kündigungsfristen, wenn sie das Mietverhältnis beenden wollen.

Mieter können nach Darstellung des Deutschen Mieterbundes (DMB) einen unbefristeten Mietvertrag immer mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten kündigen. Auf die Wohndauer kommt es nicht an.

Für Vermieter dagegen gelten gestaffelte Kündigungsfristen. Bis zu einer Mietdauer von 5 Jahren können auch Vermieter, wenn sie einen Kündigungsgrund haben, mit einer Frist von 3 Monate kündigen. Dauert das Mietverhältnis länger als 5 Jahre, beträgt ihre Kündigungsfrist 6 Monate, und wohnt der Mieter schon länger als 8 Jahre in der Wohnung, gilt eine Kündigungsfrist von 9 Monaten. In alten, bis Herbst 2001 abgeschlossenen Mietverträgen steht oft, dass nach 10 Jahren Mietzeit eine 12-monatige Kündigungsfrist durch den Vermieter einzuhalten ist. Diese Regelung ist auch heute noch wirksam. Der Vermieter muss sich an diese vertragliche Regelung halten, er kann dann nur mit einer Frist von 12 Monaten kündigen. Für den Mieter gilt eine entsprechende Vertragsregelung heute nicht mehr. Hier ist das Gesetz zwingend.

Allerdings kann der Mietvertrag, so der Deutsche Mieterbund, für Mieter günstigere Kündigungsfristen enthalten, als im Gesetz vorgegeben wird. Ist im Vertrag für den Mieter eine einmonatige oder sogar vierzehntägige Kündigungsfrist vereinbart, kann der Mieter mit dieser kurzen Frist kündigen. Umgekehrt gilt das aber nicht. Der Vermieter muss die gesetzlichen Kündigungsfristen beachten, sie können per Mietvertrag nicht zu seinen Gunsten verkürzt werden.

(Quelle: Deutscher Mieterbund, https://www.mieterbund.de/index.php?id=466 )

...zur Antwort

Nur am Flughafen hinter der Gepäckkontrolle, sonst musst du es bei der Bank wechseln

...zur Antwort

Viele verschiedene Konflikte treffen dort aufeinander; Schiiten/Sunniten (religiöser Ursprung) Assad und seine Gegner (politische Situation), Türkei und Kurden (Gebietsansprüche) und der Konflikt zwischen dem Isalmischen Staat (IS) und seinen Gegnern. Lies dir mal auf www.zeit.de mehr dazu durch!

P.S. Aleppo ist nach Damaskus die größte Stadt in Syrien und bildet ein Drehkreuz für alle Nachbarländer. Die Stadt gilt auch als einer der wichtigsten religiösen Orten der Welt für Muslime.

...zur Antwort

Viele verschiedene Konflikte treffen dort aufeinander; Schiiten/Sunniten (religiöser Ursprung) Assad und seine Gegner (politische Situation), Türkei und Kurden (Gebietsansprüche) und der Konflikt zwischen dem Isalmischen Staat (IS) und seinen Gegnern. Lies dir mal auf www.zeit.de mehr dazu durch!

P.S. Aleppo ist nach Damaskus die größte Stadt in Syrien und bildet ein Drehkreuz für alle Nachbarländer. Die Stadt gilt auch als einer der wichtigsten religiösen Orten der Welt für Muslime.

...zur Antwort

Das geht erst mit Vollendung des 18. Lebensjahres. Dann erfordert es einen Besuch beim Bürgeramt, einfach einen Termin machen und das da direkt beantragen. Das kostet einen überschaubaren Betrag an Euro und dauert lange, außerdem musst du deine Pässe auch alle ändern.

...zur Antwort

Suche dir jemand anderen in deiner Klasse und nimm es dir zur Regel, immer besser als er/sie zu sein. Das heißt, dass du dich immer 1x mehr melden must etc.

...zur Antwort

Ich habe auch überlegt und kaufe mir bald das iPhone 7. Es ist leistungsstärker, stabiler, wasser -und staubdicht, hat eine deutlich bessere Kamera, besseres 3D-Touch, stereo sound und hat eine längere Batterielaufzeit. Somit ist das 7er im Vorteil.

...zur Antwort

Anwälte in Großkanzleien verdienen am Anfang bis zu 160.000€ im Jahr. Bei investement-Bankern ist es ähnlich. Aber nur wenn man gut ist!

...zur Antwort

Sind es 2 Grafikkarten oder nur eine?

...zur Antwort

Irgendwas in der Marktforschung machen.

...zur Antwort