Ist es gefährlich bei Gewitter vor dem Fenster zu stehen?
Hallo,
Wenn es gewittert habe ich nichts zu tun, da Fernsehr, PC etc. aus sein müssen und draußen kann man logischerweise dann auch nichts machen. Deswegen stehe ich gerne vor dem Fenster und sehe mir die Blitze an. Ist man vor dem Fenster in einer Gefahrenzone oder ist man sicher und was würde passieren wenn ein Blitz in ein Fenster einschlägt?
Danke im Voraus
9 Antworten
Das Fenster ist aus Glas und das ist ein Isolator, da kann der Blitz also nicht einschlagen.
Sternendank, außerdem ist es äußerst unwahrscheinlich, dass der Blitz durch ein geöffnetes Fenster hereinkommt.
- So lange der Blitzableiter funktioniert ist man im Haus sicher. Das Haus bildet dann einem faradayschen Käfig und eine Vorstellung davon was das bedeutet bekommst du vielleicht dort:
Das ist völliger Nonsense, dass das Haus sicher wie ein Faradayscher Käfig wäre. Es ist ja nicht geerdet, wie ein Auto. Warum werden denn immer wieder Leute, das letzte Mal 4 Frauen, die extra eine Schutzhütte aufgesucht hatten, erschlagen vom Blitz. Wahrscheinlich hatten sie auch noch alle ein Online Handy in der Tasche. Kann Schlimm enden, wenn man so wenig über die Spannungsauswirkungen weiß. Auch die eine Dame weiter oben, die nicht weiß, dass man die Stecker, nicht nur vom Fernseher, sondern von allen Geräten ziehen sollte bei Gewitter.
Ich gehe mit dir absolut konform!
Aber der Antworter @knaake10 schrieb:
So lange der Blitzableiter funktioniert ist man im Haus sicher
Meine Kommentar darauf:
Dazu müsste das Haus auch einen Blitzableiter haben. ;)
Zuviele glauben wohl immer noch, dass jedes Haus einen Blitzableiter hat - das aber ist ein Irrglaube. Mal abgesehen davon, das auch der keinen 100%tigen Schutz bietet.
Und beim letzten Satz meines Kommentars fehlt ein Wort: Sicherheit. ;)
Ergo:
Und ein kompletter Faradayscher Käfig wäre es auch mit Sicherheit nicht.
Gewitter sollten wir alle respektieren - denn jedes Jahr entstehen durch Blitzeinschläge Millionenschäden an, vor allem elektronischen, Geräten.
Ein Blitz schlägt nicht in einem Fenster ein.
Woher wollen Sie das denn so genau wissen. Es gibt jede Menge Metallfensterrahmen. Ich glaube nicht, dass man das so pauschal einfach sagen darf, sondern das müssen Fachleute beurteilen, ich persönlich halte es für gefährlich, wenn man vielleicht auch noch ein online-Gerät bei sich trägt. Ein Handy z.B.
Der Blitz schlägt im Blitzableiter ein
Kein Blitzableiter lach was sagt denn da die Brandschutzversicherung zu? Ganz sicher? Könnte mir vorstellen das sowas Pflicht in Deutschland ist!
Was soll die groß sagen?^^ Es gibt keine allgemeine Pflicht für Blitzableiter in Deutschland - nur für bestimmte Gebäude oder welche in exponierter Lage sind die vorgeschrieben.
Vor allem aber: der Blitz haut auch mal am Blitzableiter vorbei ins Haus.^^
Und schau dich doch mal in deiner Gegend um auf wievielen Häuser du einen Blitzableiter findest - denn unsichtbar sind die nicht!
Und wenn kein Blitzableiter, der im Übrigen auch nicht zu 100% schützt, auf dem Dach ist? Und wenn es dann auch noch Metallfensterrahmen sind, und derjenige, der so interessiert direkt am Fenster steht, auch noch ein Handy bei sich hat, dass an ist, dann ist er ein Strahlenanziehungspunkt Par excellence.
wenn wir einen hätten würde der blitz da bestimmt einschlagen :D
Nein der Blitz wird eher im Blitzableiter deines Hauses / Wohnung einschlagen, immerhin gibts die ja nicht umsonst.
Dazu müsste das Haus auch einen Blitzableiter haben. ;) Und ein kompletter Faradayscher Käfig wäre es auch mit nicht.