Ist es eine (kriminelle) Masche, am Bahnhof Fremde nach einem Handy zu fragen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hier ist es schon öfter passiert, daß eine solche Person (meistens wirklich gepflegte junge Damen) einen kurzen Anruf tätigte, das Handy dann zurückgab. Da meistens die Handy-Nr. beim Angerufenen auf dem Display erscheint und gespeichert werden kann, ist also wirklich Vorsicht geboten!!!!!Es ist schon vorgekommen, daß dann ältere Personen einen "Notfallanruf" erhielten, aufgeregt ihre Adresse nannten, das Haus überstürzt verließen.....und bei der Rückkehr feststellen mußten, daß eingebrochen wurde. Aber auch junge Leute sind "leichtsinnig", wenn es einen sog. "Notfallanruf" gibt.


cchrisa 
Fragesteller
 05.09.2011, 17:01

Danke für die zahlreichen Antworten, leider kann ich nur eine als die "hilfreichste" auszeichnen.

0

Es könnte eine kostenpflichtige Nummer in Übersee angerufen werden, wo ein Anruf 80 EUR kostet.


cchrisa 
Fragesteller
 02.09.2011, 11:35

Ah, danke für den Tipp! Diese Masche kenne ich von Festnetzanschlüssen her. Aber vom Handy geht das natürlich auch. Gut, dass Du das sagst, da bin ich nächstes Mal auf der Hut!

0

Ja es ist schwer , ich habe schon 2x mal glaub ich not situazion gehabt und wierklich lebenswichtig war telefonieren,weill ich gerade dreckig war ganz weit weg von mein zu hause ,niemand wolte mir hilfen.es ist immer besser fragen,darf ich die nummer w§hlen und per lautschprecher der anruf machen ,dann kann nix pasieren,mann oder fast jede hat eine kreditkarte und dabei sind solcvhe falle versichert,oder mann zahlt pro monat paar euro und hat dummheit versicherung,ich zahle 2 euro /mon und jede schade bis 2000 euro was ich mache oder was mir passiert kriege ich.

Hallo,

vertraue ruhig auf dein Bauchgefühl, dass ist doch völlig in Ordnung. Und was Du beobachtet hast, gibt Dir doch Recht. Ist schon merkwürdig wie die Frau sich verhalten hat. Und wenn sie wirklich ernsthaft Hilfe bräuchte, würde sie sich anders verhalten. Freu Dich, Dein Instinkt funktioniert anscheinend ganz prima. Helfen ist ja gut und schön, aber nict um jeden Preis. Das war schon ganz in Ordnung so.

Gruß Michael

Nein also kriminell ist das nicht. Ich würde aber nicht jedem das Handy ohne weiteres in die Hand drücken, wenn er mit so einer Bitte kommt. Immerhin kann der ja gleich mit dem Handy abhauen. Schon gar nicht in der Stadt. Ich hab nur einmal mein Handy ausgeliehen an einen Fremden. Der Ehemann wollte seine Ehefrau abholen und er stand mit dem Auto an dem falschen Ausgang. Seine Frau kam dann am nächsten Tag mit einem kleinen Dankeschön zu meinem Arbeitsplatz.