Ist es ein großer Aufwand an eine Kreiselegge eine Hitch anzubauen?

1 Antwort

Ich schätze mal, dass du dich damit auf eine Drillkombi beziehst, mit hydraulischem Aushub der Drille. 

In der Regel sind das nur die unteren Hubstreben mit Lager und ein hydraulischer Oberlenker mit Anschlüssen bis zum Schlepper die man sich besorgen muss.

Für den Oberlenker (neu) müsste man so 400€ veranschlagen + Schläuche bis vorne 50€ + untere Hubstreben vom Hersteller der Kreiselegge 200€ 

Für das alles kann man am besten mit dem original Hersteller der Kreiselegge telefonieren.

Und sonst lässt du dich beim Landmaschinenschlosser beraten. Der kann dir auch Individuallösungen anbieten oder wenn solches Zubehör für dein Gerät nicht erhältlich sein sollte. Kostet dann wohl auch mehr.

Man sollte aber auch prüfen ob diese angebaute Aushub-Drille das richtige für den Schlepper ist, weil die Sämaschine mit vollem Saatgutkasten weit von der Achse entfernt ist und große Kräfte auf alle Teile ausüben. 


allwissender222 
Beitragsersteller
 14.08.2017, 12:13

Danke. Aber ist der Hydraulische Oberlenker nicht etwas zu kurz, wenn hinten an der Kreiselegge noch eine Packerwalze angebaut ist?

0
allwissender222 
Beitragsersteller
 14.08.2017, 22:09

Ok... Habe mir mal Kreiseleggen mit bereits verbauter Hitch angeschaut, also ein Oberlenker und Unterlenker reichen da wohl nicht, denn es braucht ja noch die ganzen Verstrebungen und der Anbaubock etc... Trotzdem vielen Dank😀

0