Ist eine skoliose vererbbar?
Jemand sagte das zu mir weil mein Papa das hat, ich frage ist das so?
mein Vater sagt es kam bei ihm durch schwer heben viel arbeiten und kein Sport.
somit hat das doch nichts damit zutun das er das einfach so bekommen hat?
ich merke halt manchmal neige ich dazu nicht gerade zu laufen aber ein Physiologe meinte zu mir ich soll halt aufpassen und Sport machen, gut essen dann ist alles gut.
was meint ihr?
3 Antworten
Ja, Skoliose ist oft erblich bedingt.
Darüber hinaus ist es für gewöhnlich eine Fehlstellung die beim Wachsen entsteht, dein Vater hat sie also nicht durch "schwer heben" und "viel arbeiten" sondern aller Wahrscheinlichkeit nach schon immer gehabt :)
Eine Skoliose macht nur (solange sie nicht zu ausgeprägt ist) bei jüngeren Menschen keine/kaum Probleme. Erst mit dem Alter oder entsprechender Fehlbelastung fängt eine bestehende Skoliose dann an Probleme zu machen.
Das wird wohl auch bei deinem Vater so gewesen sein
Wie gesagt, die Probleme kommen meist mit dem Alter und entsprechender Fehlbelastung.
Arbeit und mangelnder Sport haben also dafür gesorgt, dass die Skoliose anfing weh zu tun, aber die Skoliose bestand schon von Anfang an.
Und erblich bedingt heißt keines falls, das alle Familien Mitglieder damit Probleme haben müssen. Sowas kommt bei allen unterschiedlich stark vor. Manche haben eine sehr starke Skoliose, andere eine sehr schwache, manche haben auch Glück und sie haben keine, obwohl sie die entsprechenden Gene haben
Ich hab beispielsweise ein leichten rundrücken aber ich selber denke das kam auch viel dadurch weil ich mit 16-17 wenig Sport gemacht habe, viel am pc und keine gerade Haltung.
Aber ich werde mich einfach daran halten bzw Sport machen, gesund ernähren auf gerade Haltung achten.
wie gesagt mein Papa meinte er hatte das davor nicht so sehr wie jetzt und das kommt auch dadurch weil er viel schwer gearbeitet hat mit dauernder fehlhaltung. Aber bin auch kein Spezialist also keine Ahnung
Wie gesagt, was dein Vater dazu sagt ist unerheblich. Das ändert nichts an medizinischen tatsachen :D
ja es kommt in Familien häufiger vor und Mädchen sind häufiger davon betroffen als jungs.
Außer den erblichen Teilen gibt es auch Krankheiten am Bindegewebe, die es auslösen können.
Die meisten Gründe so was zu bekommen sind genetisch. Also ja, auch vererbbar.
Dein Vater hat seine Skoliose sicherlich nicht durch viel Arbeiten bekommen sondern weil er eine Veranlagung dazu hatte UND viel bzw falsch gearbeitet hat.
Also ja, du hast doppelte Gründe warum du mehr auf einen korrekten Bewegungsapparat achten solltest
Natürlich aber er sagte er hatte das mit 20-30 Jahren nicht. Aber ja ich werde drauf achten, und Training machen.
Ich habe eine leichte Skoliose und der Orthopäde sagte mir, dass man das meist in der Pubertät kriegt.
Bitte geh zu einem Orthopäden/einer Orthopädin. Ein Psychologe hat von sowas nicht mehr Ahnung als der Durchschnitt :)
Denn er hat Psychologie studiert, nicht Medizin:)
Und so oder gibt es selbst bei Mediziner*innen einen Grund, das man sich auf verschiedene Fachrichtungen spezialisiert:)
Ok, sorry , da habe ich mich zugegeben verlesen:)
Allerdings bin ich mir doch sehr sicher, dass du nicht zum Physiologen gehst ;)
Da wirst du wohl eher den pyshiotherapeut meinen oder?
Der hätte zwar natürlich eher Ahnung davon, dennoch empfiehlt es sich damit zu einem Arzt zu gehen.
Ja das meine ich, und ich verlasse mich lieber auf ihn als auf irgendeinen Arzt der von dem Thema garkeine Ahnung hat
Ohje....
Ein Orthopäde hat wesentlich mehr Ahnung "von dem Thema" als ein Physiotherapeut. Ein Orthopäde hat jahrelang Medizin studiert um Arzt zu werden und dann nochmal jahrelang den Facharzt zum Orthopäden gemacht. Da kann ein Physiotherapeut nicht gegen an, denn der ist kein Arzt.
Okay aber er sagte er hatte dies mit 30 nicht, und sein Vater hatte dies auch nicht.
Erst als er schwer gehoben hat und anscheinend auch am Rücken etwas "kaputt" Gegangen ist