Ist eine Bewerbung ohne Foto in Ordnung oder werden solche Bewerbungen normalerweise direkt aussortiert?

5 Antworten

Unterschiedlich.

Üblich ist es wohl immer noch, ein Photo mitzuschicken. Ich für meinen Teil verzichte darauf und würde eigentlich auch davon abraten (siehe Gleichbehandlungsgesetz). Hatte nie Probleme durch das "Fehlen" des Photos.

In richtigen Beruf landet es direkt im Papierkorb. In unterbezahlten Jobs mag es egal sein, ob mit Bild oder nicht


XXsadXX  08.03.2025, 00:07

Das stimmt so definitiv nicht.

Anson12  08.03.2025, 01:01
@XXsadXX

In deiner Welt vielleicht. Im echten Leben noch nie davon erlebt, wo Leute ohne Bewerbungsbild zum Gespräch eingeladen wird und das im richtigen Unternehmen…

XXsadXX  08.03.2025, 01:23
@Anson12

Also ich wurde 2 mal ohne Foto zu einem Gespräch für einen Job bei einem Amt eingeladen.

Anson12  08.03.2025, 08:50
@XXsadXX

Bestimmt in einem minderwertigen Laden oder Job ohne Abschluss. Oder du erfindest irgendwelche Lügen, hast trotzdem mit Bewerbungsfoto beworben, damit du Anderen verblöden kannst…

XXsadXX  08.03.2025, 12:24
@Anson12

Ich weiß nicht ob ich deine Theorien lustig oder traurig finden soll. Nein es war kein Job ohne Abschluss und ja ich bewerbe mich immer ohne Foto.

Ich habe Bewerbungen gesehen, die nicht vollständig waren oder zahlreiche Rechtschreibfehler enthielten. Aber ein Foto war immer dabei.

Auch wenn der Verzicht auf ein Foto heutzutage nicht ungewöhnlich ist, würde ich eins beifügen und zwar ein Foto von einem Fotografen.

Als Bewerber möchte man etwas von der Firma oder der Verwaltung. Eine professionelle Bewerbung macht den kleinen Unterschied, um in die engere Auswahl zu kommen.

Das gilt immer dann, wenn es mehr Bewerbungen als zu besetzende Stellen gibt und eine Vorauswahl getroffen werde muss.


XXsadXX  07.03.2025, 18:54

Was soll den an einer Bewerbung unprofessionell sein, wenn man ein Foto weglässt?

gauss58  07.03.2025, 19:33
@XXsadXX

Als AG möchte man einen Gesamteindruck vom Bewerber haben und dazu gehört auch ein Foto.

XXsadXX  07.03.2025, 19:36
@gauss58

Was hat den mein Aussehen mit meinen Qualifikation zu tun?

gauss58  07.03.2025, 22:24
@XXsadXX

Die formale Qualifikation ist nicht alles. Als AG möchte man wissen, mit wem man es zu tun hat. Bei gleicher Qualifikation hat derjenige Vorteile, der aufgeschlossen und freundlich wirkt und besser ins Team passt. Es gibt keinen Grund sich zu verstecken.

XXsadXX  07.03.2025, 22:25
@gauss58

Ob jemand ins Team passt lässt sich aber nicht anhand eines Fotos feststellen, sondern in einem Gespräch.

gauss58  07.03.2025, 23:57
@XXsadXX

Aber die Bewerbung entscheidet, ob es überhaupt zu einem Gespräch kommt. Bei Bewerbern mit gleicher formaler Qualifikation wird man diejenigen einladen, bei denen der positive Eindruck überwiegt. Und dazu trägt ein Foto bei. Spätestens im Vorstellungsgespräch muss man sich ohnehin präsentieren.

Ich glaube manche Unternehmen sind schon froh wenn sich überhaupt jemand bei ihnen bewirbt, da spielt das Foto keine Rolle.


Anson12  07.03.2025, 20:42

Ohne richtiges Bewerbungsbild ist es sehr unprofessionell und egal ob Fachkräftemangel. Die suchen anständige Leute und nicht mit halbwissen oder demotiviert

Qualifizierte Mitarbeiter werden nicht wegen ihrer Schönheit , sondern wegen ihres fachlichen Könnens eingestellt , und ein professionelles Fotografen - Bewerbungsfoto garantiert nicht , daß der Bewerber auch im echten Leben so gut aussieht .