Ist ein Server im privaten Bereich überflüssig?
Wenn ich jetzt zb als Privatperson im Wohnzimmer ein Server rumstehen habe, ist das sinnvoll, oder ist ein Server nur im geschäftlichen Bereich, Unternehmen, Firmen von Bedeutung.
10 Antworten
Kommt halt drauf an, was Du damit machen willst und wie groß der Server dimensioniert ist.
Ein Server ist ja nichts besonderes, sondern einfach nur irgendein Computer, der rund um die Uhr läuft und irgendeine Aufgabe erfüllt.
Ich hab bei mir einen Raspberry-Pi stehen, das ist mein Home-Server und ich finde ihn sinnvoll.
Das lässt sich doch pauschal nicht sagen. Jeder Mensch hat andere Ansprüche.
Ich habe zum Beispiel 3 kleine Server zu Hause stehen.
Auf einem läuft Home Assistant, ein NAS dient als Backup-Server, und auf meinem Haupt-Server (NAS) laufen verschiedene Sachen wie ein Multimedia-Server (Plex), meine eigene kleine "Porno-Seite" etc. pp.
Grundsätzlich gibt's auch genügend Gründe um einen Heimserver zu rechtfertigen.
Ein 19" Schrank mit entsprechenden Geräten dürfte für die meisten aber ungeeignet sein, vor allem wenn er im Wohnzimmer stehen soll.
Ich hab meinen Heimserver in eine alte HP Workstation eingebaut damit das ganze wohnzimmertauglich (bezogen auf die Lautstärke) bleibt und trotzdem Professional Grade Hardware zu bekommen. Auf dem Gerät läuft Proxmox mit diversen VMs und Containern für einfache Netzwerk- und Serverdienste:
- OpenVPN (damit ich mich von überall mit meinem Heimnetz verbinden kann)
- DHCP (weil der DHCP in meinem plasterouter kacke ist)
- PiHole (Netzwerkweiter adblocker auf DNS Basis)
- Ollama (Selbstgehosteter KI Assistent)
- TrueNAS (Datengrab)
- Psono (Passwortmanager mit Cloudsync zum selbsthosten)
- Duplicati (Verschlüsselte Backups auf Remote Speicherorte)
- Jellyfin (privater Streamingservice)
Also ich finde ihn nicht überflüssig. Kommt natürlich drauf an was für ein Server aber du kannst ihn ja sicher verwenden. Auch für Experimente und co.
Das kommt natürlich drauf an, was für Anforderungen du an den Server hast. Auf EBay bekommt man einen Haufen gebrauchter günstiger Server
Du kannst auch einen normalen PC als Server konfigurieren. Wenn Du natürlich etwas einigermaßen aktuelles und stares haben möchtest, ja, dann geht es ins Geld. Sowas brauchst Du aber wohl nur, wenn Du im Netz Dienste anbietest, die sehr viele Zugriffe / Serveraktionen erfordern.
Also zunächstmal ist Server an sich keine Gerätebezeichnung, sondern ein Anwendungsszenario. Server heißt, das es sich um einen Computer handelt der Dienste anderen Computern zur Verfügung stellt. z.B. Fileserver, die den Zugriff auf Files auf den Server ermöglichen.
Die Leistungsfähigkeit von Servern ist dabei extrem unterschiedlich. Im Heimbereich spielt der Stromverbrauch da eine wichtige Rolle. Daher werden da in der Regel Server verwendet die einen geringen Stromverbrauch haben und die dann auch leistungsschwächer als ein normaler PC sind. Im Unternehmen ist es oft so, das Server von einer Vielzahl von Personen verwendet werden, da nimmt man entsprechend leistungsstarke Maschinen. Die brauchen dann natürlich auch entsprechend Strom und sind für den Heimanwender als Server daher ungeeignet.
Wenn ich jetzt zb als Privatperson im Wohnzimmer ein Server rumstehen habe
Normalerweise stellt man sowas nicht ins Wohnzimmer, sondern in die Nähe des Routers.
Ist ein Server im privaten Bereich überflüssig?
Entwender verwendet man die Dienste die ein Server berreitstellt, oder aber nicht.
Meine NAS steht im Wohnzimmer, wo sich auch der Router befindet. Im Schlafzimmer möchte ich den, aufgrund des Geräuschpegels nicht stehen haben. Da der Server oftmals mit LAN verbunden wird, ist es egal wo der Router steht.
Ja sind ganz schön Teuer 😊