Ist ein Ratenkauf sinnvoll?
Moin moin und hallo,
Ich bin 18 Jahre alt und möchte nachdem ich jetzt seit ca. 1 Jahr meinen Führerschein habe, endlich ein Auto kaufen. Ich habe allerdings aktuell nicht das Geld um mir das gewünschte Auto zu kaufen. Ich fange ab Mitte Januar an Vollzeit zu arbeiten und würde das Auto über einem Zeitraum von 6 bis 9 Monaten abbezahlen, muss von meinem Gehalt auch nur ca. 400 Euro pro Monat abtreten. Einkommen liegt bei ca. 1700 Euro netto. Das Auto kostet ca. 5000 Euro und ich würde euch gerne mal fragen, ob Ihr mir einen Ratenkauf empfehlen würdet oder ob ich lieber noch warten soll, bis ich das Geld fest hätte, auch wenn das Auto dann nicht mehr da wäre?
Um nur kurz noch einzuwerfen, habe tatsächlich schon seit einem Jahr einen Nebenjob, da wo ich jetzt anfange Vollzeit zu arbeiten und außerdem würde mich wahrscheinlich noch eine Freundin unserer Familie unterstützen und ca. 500-1000 Euro bereitstellen.
5 Antworten
Ein Ratenkauf ist logischerweise immer teurer, als wenn du das Auto sofort bezahlen könntest. Außerdem kostet ein Auto nicht nur den Anschaffungspreis, sondern auch Unterhaltskosten, wozu auch unkalkulierbare Reparaturkosten gehören.
Aus dem Grund solltest du warten, bist du das Auto sofort bezahlen kannst, und auch Rücklagen für den Unterhalt gebildet hast. Ich bin mir sicher, dass auch in einem Jahr Autos angeboten werden, die dir gefallen.
Wer finanziert das denn? Ab Mitte Januar einen Job dann gibt’s auch erst dann einen Kredit. In der Probezeit wird das auch stellenweise kompliziert werden.
5000 ist jetzt nicht viel für ein Auto also wird es nicht das neueste sein. Da spar lieber etwas und kaufe dann halt ein anderes der Markt bietet auch in 6 Monaten noch Autos in der Preisklasse die dir gefallen.
ratenkauf ist nicht wirklich schlimm ich würde sagen die Mehrheit der Autos ist finanziert und da fahren weit größere werte durch die Welt aber bei der aktuellen Situation bei dir glaube ich solltest du damit warten
Die meisten Autos werden über Kredit finanziert bzw. über monatliche Raten abbezahlt. Aber besser ist es natürlich wenn man das Geld hat und keinen Kredit/Ratenkauf in Anspruch nehmen muss. Weil für einen Kredit/Ratenkauf auch immer Zinsen anfallen und das macht den Kauf letzten Endes teurer.
Du bekommst keinen Kredit während der Probezeit. Insofern kannst du das Gels gleich zusammensparen.
Ich würde einen Ratenkauf machen