Ist ein Minibackofen wirklich eine Heißluftfriteusse?
Hallo,
ich überlege mir schon länger eine Heißluftftriteuse zu kaufen, da damit ziemlich viele Gerichte machbar sind.
Allerdings sind die immer so konzipiert, dass dort wohl nie eine Pizza reinpasst.
Und selbst Fritten sind dann immer alle gehäuft.
Ich habe aber auch, von sogenannte Minibackofen gefunden, die Geräte kosten nicht deutlich mehr als eine Heißluftftriteusse ( rund 150-250€ )
Sind ungefähr so groß wie 4 Mikrowellen, es gibt allerdings keine wirklich namhaften Hersteller davon.
Aber ich Frage mich eher, ob diese Öfen wirklich Heißluftfriteusen sind?
Wenn man bei Amazon nach Heißluftfriteuse sucht, kommen auch welche mit deutlich über 20 Liter, wo vermutlich problemlos eine Pizza reinpasst.
Mir scheinen diese Geräte sinnvoller, als die anderen, welche eher nicht für große Mengen geeignet sind.
( Die Heißluftfriteusse soll ja viel gesünder sein, daher Frage ich mich, ob diese größeren Minibacköfen wirklich Heißluftfriteusen sind)
4 Antworten
Eine Heißluftfritteuse ist ja eher so etwas wie ein Umluftbackofen und eigentlich gerade keine Fritteuse. Das Gargut in einer Heißluftfritteuse wird nicht frittiert, sondern in heißer Luft gebacken. Ob das grundsätzlich "gesünder" ist, sei mal dahingestellt, immerhin wird das Lebensmittel nicht in große Mengen Fett gelegt, das hilft aber nur, wenn es nicht vorher schon mit Fett getränkt war.
Ein Umluftofen ist also keine Heißluftfritteuse aber eine Heißluftfritteuse ist so etwas ähnliches wie ein Umluftbackofen.
Ob mini Backöfen mit Heißluft arbeiten weiß ich indes nicht, die die ich kenne haben ober und Unterhitze. Sind also nicht direkt damit vergleichbar.
Ein Herd ist keine Friteuse.
Hallo!
Ein Heißluft/Umluft-Backofen ist keine Friteuse.
Da gibt es schon "gewisse" Unterschiede im Grundaufbau und der normalen Nutzung.
Es kann aber ein recht guter "Ersatz" (mit Einschränkungen) dafür sein.
Ich habe hier eine große Multifunktions-Mikrowelle (33L Garraum), mit 3stufigem IR-Grill, Umluftofen (bis 230°C), Dampfgar-Funktion und Crisp-Platte (35cm), mit ergänzendem Extra-Zubehör.
Mit der Crisp-Platte kann man Pizza backen, (Backofen)-Pommes machen (getestet bis 500g), alles mögliche braten, ... (TK-Pizza: 9-12min, geriffelte TK-Pommes: 18-24min, ...)
Mit der (als Extra erhältliche) 19cm Crisp-Platte (5cm hoch) kann man auch sehr viel machen, da die Hitze hier auch von der Wandung ausgeht. (TK-Lasangne, TK-Seelachs, u.ä., nur 15min (gefroren!! Und ohne Vorheizen!))
Bei dieser Crisp-Funktion arbeitet der Grill von oben ergänzend mit.
Nur sind Fleischprodukte mit Panade teilweise etwas "tricky". Vor allem bei unregelmäßigen Oberflächen. Fischstäbchen (u.ä.), gehen gut, aber Cordon bleu ist schon viel schwieriger, insbesondere diese Panade...
Natürlich kann man damit auch Kuchen, Brot und sonstiges backen. Dazu kann man mit diesen Silikon-Backformen auch die Heißluft mit der Mikrowelle kombinieren und somit die Backzeit deutlich verkürzen.
Man kann ein Backblech, aber auch ein Gitterrost mittig einhängen.
Auch diese Glasschalen mit Glasdeckel sind Mikrowellen- und Heißluft-geeignet. Z.B. zum Schmoren, oder für Aufläufe.
Und auch Spiegel- und Rühreier gelingen v.a. mit der kleineren Crisp-Platte ganz hervorragend.
Mit der Dampfgar-Schale (ohne Gitter-Einsatz) koche ich mir auch Nudeln und Reis.
Und mit dem Gitter-Einsatz dann halt TK-Gemüse und gleichzeitig geschnippelte Kartoffeln, im echten Dampfgar-Betrieb.
Ein wichtiges Extra ist aber auch dieser Griff für die Crisp-Platten. Denn leider liegt dieser nicht bei.
Ich hätte für Notfälle aber auch noch eine 2,5L-Kaltzonen-Friteuse, die ich mit Öl betreiben kann. Diese habe ich aber seit gut 10 Jahren nicht mehr in Verwendung.
Den Gitterkorb daraus kann ich aber in der MW im Heißluftbetrieb verwenden, wenn ich diesen auf einen niedrigeren Gittereinsatz stelle, so daß die heiße Luft auch von unten dran kommt.
Man kann damit also sehr viel mit dieser MW anstellen. Und so manches davon stand in keiner Anleitung. Ich habe es einfach selber ausprobiert.
Gruß
Martin
Es gibt Kombigeräte von Ninja.
Ein herkömmlicher Minibackofen ist aber definitiv keine Heissluftfriteuse. Der funktioniert wie ein großer Ofen.
Du fragtest aber nach einem Minibackofen, und das sind solche Dinger
https://www.amazon.de/Backblech-Pizzaofen-aufklappbares-Krümelblech-Minibackofen/dp/B07FK4DBFB
Daß Dein Heissluftgebläse auch Ofen kann, liegt auf der Hand. Aber es heisst nun mal anders.
es gibt extrem viele verschiedene von diesen Geräten bei Amazon, welche wie ein Backofen aussehen, jedoch mit der Bezeichnung Heißluftfriteusse