Ist ein Hyperantrieb möglich?
Hallo zusammen ich frage mich ob ein Hyperantrieb oder ein Warp Antrieb oder ein Antrieb der den Raum krümmen könnte möglich wäre.
4 Antworten
Manche drehen die Allgemeine Relativitätstheorie durch den Wolf, aber woher SF Geschichten die Sterne hernehmen, deren Energie sie für ein Wurmloch verbraten müssten (zumal wenn es so groß sein soll, dass das Schiff nicht von Gezeitenkräften zerrissen wird), wird ja wohlweislich nie beschrieben. Die Alternativen, Alcubierres Antrieb (https://en.wikipedia.org/wiki/Alcubierre_drive) oder Erik Lentz' Warp-Blase (https://arxiv.org/abs/2405.19381), sind nur theoretische Ansätze, die Feldgleichungen erfüllen, aber Quantengravitation ist ein experimentell unerforschtes Feld, und ob die Voraussetzungen (zB negative Materie, beherrschbare Masse in erforderlicher Menge oder ein Blasenzugang) überhaupt existieren können, ist unklar.
Ja. sowohl theoretisch als auch praktisch.
Praktisch hat man eine microwarpblase erzeugt, theoretisch hat man den Energiebedarf für so eine Warpblase mal eben von der gesamten Energie des sichtbaren Universums auf gerade mal des equivalent der 100fachen Jupitermasse (hört sich immer noch groß an, aber der Ausgang ist eben das sichtbare Universum) reduziert, mit der aussicht das in der Zukunft nochmal tun zu können irgendwann.
Gelänge uns das gleiche also nochmal würde der output eines heutigen AKWs reichen um ein 100 Meter Schiff in eine Warpblase einzuhüllen (theoretische Physik). Jetzt entwickeln wir uns weiter, in 30 jahren haben wir vermutlich Fussionskraftwerke, in 200 Jahren evt. schon antimaterie kraftwerke... wenn sowohl Energiebedarf als auch Energiegewinnung sich entgegen kommen... könnte in ferner Zukunft also durchaus möglich sein.
kurz noch die links dazu
Microwarpblase:
für Konsumenten:
Für Leute die eintauchen wollen
https://epjc.epj.org/articles/epjc/abs/2021/07/10052_2021_Article_9484/10052_2021_Article_9484.html
Energiereduzierung für Warpblase
für konsumenten:
https://thedebrief.org/theoretical-lentz-drive-could-make-star-trek-warp-technology-a-reality/
und für's eintauchen:
physikalisch ist es ja (mehr oder weniger) bewiesen
realistisch macht es aber niemand, weil es sehr kompliziert und teuer ist, und wir die Technologien noch nicht haben
wir sind noch weit vom Warpantrieb entfernt, vor allem wenn jedes mal eine (fast)-Zeremonie stattfindet wenn ein 4x6 m quadrat in den Himmel geflogen wird, …da kann man auch nichts erwarten
und wenn dann irgendeiner es doch irgendwann schafft, werden die Tickets wahrscheinlich sowieso um die 3 milliarden € kosten
Je nachdem, wen du fragst!
Fragst du nen Physiker, kreidet der dir 20 Quadratmeter Formeln, Definitionen und Umformungen an die Tafel, sagt dass dies die Raumkrümmung ist, dass der Rest trivial sei und dass der Hyperantrieb mittels Raumkrümmung demnach funktioniert.
Fragst du nen Ingenieur, wird er dich anglotzen wie das achte Weltwunder, wie man denn bitte in der Praxis den Raum krümmen soll.