Ist ein Hai in der Lage, ein Boot zu versenken?
5 Antworten
Nur bei Steven King und den anderen Filmregisseuren.Ansonsten finden solche Vorkommnisse äußerst selten statt und sind dann meist durch den Menschen provozierte Unfälle.Haie sind keine aggressiven Tiere,aber natürlich haben auch sie einen natürlichen Instinkt zur Verteidigung und um sich zu ernähren.
Kleinere Boote bestimmt. Auch das Wale früher Schiffe versenkt haben ist kein ammenmärchen. Daraus ist Moby dick entstanden,aus einer wahren Begebenheit. Test mit nachgebauten Bugs und einer Anlaufphase eines nachgebauten Wales haben ergeben,das sie früher ein großes Schiff aus eichenholz zum sinken gebracht haben können. Wenn ein großer Hai nun ein ziemlich aggressiver sein sollte,dann könnte ich mir ein Versenken auf diese Art sogar bei kleineren Motorbooten vorstellen. Und nein,ich habe nicht zuviele "Weiße Hai" filme gesehen.
Ein kleines Ruderboot vielleicht. Er würde es aber nicht tun. Die Hai-filme sind wenig realistisch. Haie sind eher für Surfer eine Bedrohung, da sie die Form des Surfbrettes mit Robben verwechseln.
Haie greifen in der Regel Menschen nicht an, selbst wenn sie im Wasser schwimmen.
Unter den Großtieren sind ausgerechnet die Pflanzenfresser Flußpferde für die meisten Angriffe auf Menschen verantwortlich und damit gefährlicher wie Krokodile, Haie, Tiger und Leopard.
Ich würde auch nicht mit Haien und Krokodilen schwimmen gehen wollen. Aber zum Glück sind die bei mir im heimischen Pool eher selten anzutreffen und da ich schon 44 Jahre nicht mehr verreist bin bin ich auch noch nachweislich am Leben *smile*
Das passiert durchaus immer wieder mal.
Das Boote durch Haie versenkt werden!
Dies geschieht recht einfach, größere Haie können Boote auch übers Heck ziehen, so das Wasser einfacher in Boot eindringen kann.
Klassische Angelunfälle.
Belastungen können das Boot so schädigen das ungünstiger weise Wasser ins Boot eindringt.
Ebenso das Haie im Kampf mit der Angel einfach das Boot umwerfen.
Das kommt wohl auf die Art des Hais und die Größe des Bootes an.
Ich hatte mal die ehre in Westafrika bei einem fischfang teilzunehmen. Das heißt im Langboot mitfahren und zuschauen. Als Shark gerufen wurde und ich ihn sah sträubten sich meine nackenhaare. Selbst die mutigsten würden nicht ins Wasser gehen,vielleicht lebensmüde. Und die dunkelziffer der getöteten Schwimmer ist viel höher als angenommen. Wenn ein Schwimmer "verschwindet",dann wird immer angenommen das die gefährliche Strömung des atlantiks ihn getötet hat. Die Betonung steht auf angenommen.