Ist Edelstahl säureresistent (z.B. O-Saft)?
4 Antworten
Das kommt auf den Edelstahl drauf an. Es gibt viele.
Am besten du richtest dich nach den Werkstoffnummern.
Für Nahrungsmittel kannst du 1.4301, 1.4306 oder 1.4006 nehmen, ich glaube auch das bei einer leichten Säure wie vom O-Saft keine Gefahr für den Edelstahl ausgeht :D. Ich moste auch immer mit einem Edelstahlkocher aus 1.4306.
Ja, solange es sich um in Lebensmitteln enthaltene Säuren handelt.
Zugelassen für Obstsäfte sind nach DIN die Stähle 1.4103 ; 1.4541 und 1.4571
Bist du auf der Alm aufgewachsen?
Eine Edelstahlspüle ist Standard, und ich habe noch keine mit Löchern gesehen.
Ich glaub, dass auch auf den meisten Almen die Zeiten ohne Strom und Metalle vorbei sind.
Die, durch die das Wasser ins Abflussrohr fließt?
Über die macht man keine Witze, so viele Zitronen mussten dafür sterben!
Nee, bin nicht auf der Alm aufgewachsen Herr Genie ;)). Für gewöhnlich nutze ich allerdings mein Spülbecken zum Spülen und hierzu nutze ich dann H2O und keine Säure.....
Meine Spüle hat unten Löcher. Im hinteren Bereich.
;-))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))