NaOH auf Edelstahl
Ätzt Natriumhydroxid Edelstahl wie z.B. bei einem Grillrost/Gitterrost?
Vielen Dank,
Werhang
4 Antworten
Lösungen von Ätznatron in Wasser reinigen durch hohen pH-Wert alle organischen Verschmutzungen. [...] Greift Aluminium an, Eisen und Edelstahl sind beständig.
Quelle: Produktbeschreibung Ätznatron http://www.asiral.de/OnlineShop_deutsch/pi26/pd95.html
Es kommt auf die Konzentration an. Auf alles Fälle wird NaOH alles Wegätzen, was etwas Feuchtigkeit besitzt. Mit dem Edelstahl bin ich mir nicht sicher, wenn dann muss NaOH sehr sehr stark konzentriert sein..aber ich glaub es gibt bessere Säuren für Metalle.
Auf alles Fälle wird NaOH alles Wegätzen, was etwas Feuchtigkeit besitzt.
Das stimmt nicht! Und es fallen mir auf Anhib nur drei Metalle ein, welche von Laugen aufgelöst werden können. Aluminium, Zinn, Zink.
NaOH ist keine Säure und zieht Wasser an (ist hygroskopisch)
Nicht jede Säure ist hygroskopisch. Das liegt vor allem an der Konzentration. So ziehen z. B. konzentrierte Phosphor- und Schwefelsäure Wasser an sich.
Die korrosiven Eigenschaft von Laugen auf Eisen/Stahl ist geringer ausgeprägt als bei reinem Wasser.
Nein. Da wird nichts passieren. Was hast du denn vor?
Mein Grillrost ist mit anderen Mitteln kaum noch zu reinigen, deshalb möchte ich es mal damit versuchen. Vllt. klappts ja damit:)
lg, Werhang
Sorry, eine Art Doppelpost