Ist Digitalisierung in der Schule sinnvoll?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

vorteil: keine 15kg bücher und hefter mitschleppen

nachteil: kosten - die sind deutlich höher als die papiervarianten.. u.a. hat z.b. apple keine sonderpreise für schulen .. alles gleichteuer..

dazu kommt noch der fakt das keine schule meines wissens nach einen richtigen admin hat

der sich mit datenschutz und it sicherheit auseinander setzt und das gebiert beherrscht

und dann gibt es noch schüler die schlauer sind und den uterricht für alle boykottieren und sabotieren..


verreisterNutzer  13.03.2018, 11:55

Man könnte die Bücher auch in der Schule lassen und ein digitales Schulbuch daheim auf dem Rechner oder Server.

0
kaVonChemie153  13.03.2018, 15:01
@verreisterNutzer

man müsste c.a. 1-2 leute einstellen um sowas gut umzusetzten ...

dienstleistungen einkaufen it auch ganz nett aber darauf würde ich nicht vertrauen .. und 2 leute einstellen komt für schulen ja nicht infrage ^^

0

Ich persönlich habe es so gemacht, dass ich mit einem Freund die Schulleitung und unsere Lehrer gefragt habe, ob wir sein iPad benutzen dürfen, es wurde erlaubt und deshalb schleppen wir keine Bücher mehr mit, können z. B. Lösungen für Aufgaben abfotografieren und in die Klassengruppe stellen und haben sonstige Sachen wie Wörterbuch oder Übersetzer immer zur Hand.

Ich denke, dass zumindest jeder Schüler eine digitale Version der Bücher erhalten sollte, um wenigstens zu Hause die Bücher am Computer zu öffnen und sie nicht immer mitschleppen zu müssen. Was ich aber noch besser fände ist, dass jeder Schüler ein Tablet bekommt und damit auch in der Schule arbeiten darf. Es sollte allerdings kein iPad für mehrere Hundert Euro sein, sondern vielleicht ein sehr günstiges Tablet.

Schulbücher durch ein Tablet zu ersetzen, finde ich gut. Ein Laptop wäre wieder zu viel des Guten.