Ist dieses Ziel realistisch?

4 Antworten

Viele erfolgreiche Menschen hatten ihr Ziel klar vor Augen und sind peu a peu beharrlich ihrer Vision gefolgt. Vom Tellerwäscher zum Millionär ist auch heute noch im Bereich des Möglichen. Für die große Karriere muss man allerdings "gemacht" sein. Es sind viele Abstriche nötig und man braucht viel Power und bestenfalls auch den ein oder anderen Unterstützer.

Wenn du dich selbst (innerlich) nicht begrenzt, dann stehen dir viele Wege offen. Vision - Leidenschaft - Engagement und glückliche Umstände, die dich begleiten... Stolpern, hinfallen und wiederaufstehen gehören meist auch dazu.

Nein normalerweise nicht. Ich glaube auch nicht dass Microsoft besonders gut bezahlt. In Deutschland und sonst nur gibt's genügend Firmen die händeringend Spezialisten suchen. Aber dazu brauchst du erstmal eine gute Ausbildung und musst Erfahrung sammeln.

Vielleicht reichts dann für einen "Optimist", statt einer Yacht.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Optimist_(Bootsklasse)

Ja. Ein abgeschlossenes Informatikstudium ist die Eintrittskarte in die Welt der großen IT-Unternehmen und eröffnet auch die Möglichkeit ein Startup zu gründen. Üblich ist dann ein Einkommen von 50.000 Euro im Monat, je nach Position oder bei Selbstständigkeit auch wesentlich mehr. Je nach eigenen Prioritäten reicht das eine kleine bis mittlere Yacht zu finanzieren, die Preise beginnen ab 30.000 Euro.

Nö, ist es nicht. Das ist ungefähr so realistisch wie sich einen Fußball zu kaufen um dann in wenigen Jahren der legitime Nachfolger von Messi zu werden.

Man kann es natürlich schaffen, keine Frage. Aber es gehört neben überdurchschnittlicher Begabung auch ne ordentliche Menge Glück dazu.


barfussjim  19.05.2024, 10:53

Einen Job bei Microsoft zu bekommen und eine kleine Yacht zu erwerben, ist wesentlich realistischer als berühmtester Fußballstar der Welt zu werden.

0