Ist dieser Satz korrekt oder nicht?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, der Satz ist auf Deutsch nicht ganz richtig: Auch wenn natürlich sofort jeder versteht, was gemeint ist, so ist dennoch das Verb nicht korrekt gewählt. »Nachgehen« wird nur verwendet, wenn es sich um Hobbys oder Vergnügen handelt:

»Er geht sonntags immer seinem Hobby nach.«
»Die meiste Zeit gehen die Kinder nur ihrem Vergnügen nach.«

Wenn es sich aber, wie in Deinem Beispielsatz, um Pflichten oder Verpflichtungen handelt, dann muss es lauten:

»Ich habe Pflichten / Verpflichtungen, die ich zu erfüllen habe.«

LG, Achim


HEsslhoFF21  24.11.2024, 11:21

bzw. denen ich nachkommen muss (s.u.)

Der Satz ist verständlich, aber redundant. Es genügt zu sagen: Ich habe (diverse) Verpflichtungen.

An sich korrekt, du könntest aber auch sagen: Ich habe Verpflichtungen, denen ich nachgehen muss.

Aber deins klingt noch etwas Formeller oder eher Nobler. ^^

Ich bin an Verpflichtungen gebunden, denen ich nachgehen/nachkommen muss.

nachgehen: Mit Pflichten beschäftigt sein.

nachkommen: Die Pflichten tatsächlich erfüllen.

Also eine Frage des Kontex.

Verpflichtungen muss man immer nachkommen, sonst wären es keine solchen. Es reicht also, zu sagen: »Ich habe Verpflichtungen«.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Germanistik im Nebenfach