Ist dieser dichtungsring bei der Armatur Waschtischarmatur wichtig?
Hallo, ich habe eine neue Armatur installiert und leider hab ich den Dichtungsring wohl nicht richtig befestigt oben am Waschbecken an der Armatur wo man die flex Schläuche anschließt und von unten den Hahn ansxhraubt denn er ist ausgeflogen. Scheint aber trotzdem trocken zu sein. Muss ich jetzt alles abbauen und den wieder reinmachen oder passt das so?
1 Antwort
Der hat zwei Funktionen:
- Er dichtet den Sitz des Wasserhahns ab, damit von oben kein Wasser unter das Waschbecken durchsifft. Wäre jetzt nicht so schlimm, wenn da ab un zu was durchkommt, aber eben auch nicht gut, wenn es dahinten/unten ständig feucht wäre.
- Der Wasserhan sitzt beim anschrauben besser und fester, wenn da eine elastische Schicht zwischen ihm (aus Metall) und der Keramik ist. Wenn du es trotzdem festbekommen hast, dann ist ja gut.
"denn er ist trocken" ist jetzt ein Trugschluß. Da kommt sowie kein Wasser aus den Hahn, das nach unten läuft, ABER schütte mal einen Becher Wasser rings um den Sitz des Wasserhahns. Wenn dann unten alles durchläuft solltest du ordentlich abdichten.
Nein, die Flexschläuch sind ja selbst dicht. Schau es dir doch an. Wie kann so ein Ring die Schläuche abdichten?
Er dichtet das OBEN des Waschbeckens gegen das UNTEN ab. Damit beim Waschen oder beim Saubermachen es nicht ständig durchsifft.
Ok also ist er nicht für die dichtung der flex Schläuche zuständig? Das wäre beruhigend da dort ja das meiste Wasser ist