Neuer Wasserhahn montiert - Undicht Wasser tropft unten raus - woran liegt es?
Wir haben einen neuen Wasserhahn im Bad montiert.
leider ist es so, dass wir regelmäßig nun unten am Boden eine Wasserlache haben, nachdem wir den Hahn rundherum putzen. Ansonsten ist er aber dicht. Woran kann das denn liegen? Wo ist die undichte Stelle?!
hier seht ihr die beiden dichtungsringe
Der Ring
Von uns zweiter zugeschnittener Gummi
Für unten
Wird so eine Grundplatte Evtl benötigt?! Wie auf diesem Foto? weil das Waschbecken Loch misst knapp 4 mm und die Armatur misst auch ca 4 mm
So ist der Hahn jetzt fix montiert und dennoch läuft Wasser durch wo es nicht tun sollte :(
3 Antworten
Kann es sein das ihr keinen dichtungsring bzw noch extra Masse zum Abdichten benutzt habt?
Wie kann ich noch ein Foto senden? Sorry
Du musst die im vorletzten Bild dargestellte Platte von unten entlang der Gewindestange hochschieben und mit einer zugehörigen Mutter festziehen.
Entferne vorher die selbst geschnittene Dichtung wieder. Der in die Armatur eingefügte O- Ring genügt für die Abdichtung.
Wenn die Schäuche richtig montiert wurden, dann ist die Gummidichtung zwischen Becken und Hahn nicht richtig eingesetzt (Bild 1.) oder die Halterung von Unten ist nicht richtig angezogen. :)
Wann weiß ich denn ob sie richtig eingesetzt ist?
die erste Gummidichtung hat leider alleine nichts gebracht und daher haben wir nun eine zweite dazugenommen (Siehe 3. Bild) was sagst du dazu?
Auf dem Bild sieht man leider nicht wirklich was, weil das Bild zu klein ist. Ich muß mal noch etwas nachfragen:
- Der Hahn ist richtig festgeschraubt? Auf dem Bild 2 sieht das eigentlich nicht so aus. Da fehlt eigentlich ein spezielles Bau - bzw. Montageteil.
- Der Dichtungsring am Wasserhahn ist ein runder Ring oder eher ein platter Ring?
Okay Moment ich lade noch weitere Bilder hoch. Der ursprüngliche Ring ist eher rundlich , der zweite zusätzliche von uns ist flach und von uns zugeschnitten. Kann es sein dass der Hahn einfach nicht für das Waschbecken geeignet ist? Zu klein zB?!
Das könnte schon sein. Wobei ich nicht weiß, ob die Hahnschlussdurchmesser vom Hahn genormt sind oder es untereinander Größenunterschiede gibt.
Ev. ist das Loch vom Becken selber nicht normal groß.
Ich sehe gerade die anderen Bilder. Sieht soweit alles normal aus. (Denke ich.)
Kann es sein dass der ursprüngliche Ring zu platt ist? Weil der Gummi ja nicht dämpft bzw nachgibt sobald man den Hahn ansetzt um ihn festzuschrauben.
Das vermuten wir nun auch und haben recherchiert dass wir Evtl so eine grundplatte außen herum benötigen
Ich habe mal deine Themen erweitert und hoffe, das sich jetzt die Fachleute angesprochen fühlen.
PS.: Vielleicht kannst du mal die Modelle zum Waschbecken und dem Wasserhahn angeben. :)
Hm wir haben einen vorhandenen Dichtungsring nun sogar um einen weiteren ergänzt, da beim ersten Ring auch schon Wasser tropfte. :(
mich sende anbei mal ein weiteres Foto