Ist diese Email von Amazon echt?
Guten Tag,
wir haben vor Kurzem Ihr Konto bezüglich Ihrer Bestellaktivität überprüft.
In Ihrem Bestellverlauf ist uns aufgefallen, dass Sie viele beim Amazon.de Marketplace bestellte Artikel zurückgesendet haben. Sie haben außerdem Erstattungen für einige Artikel angefordert, die Sie zurückgesendet haben.
Eine hohe Anzahl von Rücksendungen oder Erstattungen kann darauf hinweisen, dass Kunden mit Ihrem Einkaufserlebnis nicht zufrieden sind. Wir möchten daher gerne erfahren, um Sie Probleme mit dem Amazon.de Marketplace haben, und diese gemeinsam mit Ihnen lösen.
Falls Sie Fragen oder sonstige Anliegen zu einer Bestellung oder Ihrem Konto haben, wenden Sie sich bitte über den folgenden Link an unseren Kundenservice:
www.amazon.de/kontakt
Freundliche Grüße
Kontospezialist
Amazon.de
www.amazon.de
Stammt diese Mail tatsächlich von Amazon? Absendeadresse ist ofm@amazon.de
6 Antworten
Mails von Amazon findest in deinem Amazonaccout im Message Center. Kannst also selbst verifizieren ob es von Amazon kam.
Keine Links in der Mail anklicken.
Wenn die Domain "ofm@amazon.de" ist, dann sollte die Echt sein. Weil die Domain amazon.de, Amazon gehört.
Schau mal, ob das Logo echt aussieht. Der Link hat nichts auszusagen. Schau auch im Internet, ob du diese Emailadresse beim Amazon Kundenservice finden kannst.
nicht antworten im Zweifelsfall immer den Kundenservice anrufen ich kann dir versichern ob das der richtige E-Mail-Absender ist von Amazon oder ein Fake mit freundlichen Grüßen ihr Team gutefrage.de
Das ist eine echte Email und die kannst du als Warnung sehen. Sie haben dein Bestellverhalten im Auge und vor allem deine Rücksendequote.
Du musst da nicht antworten. Sie werden dich und dein Verhalten so oder so im Auge behalten.
Wer viel zurück schickt wird bei Amazon irgendwann gesperrt.
Das glaubst Du, es muss aber nicht sein. Das ist halt so ein Beschiß bei Amazon. Schau Dir im Google unter "Amazon Marketplace" was da alles getrieben wird.
Was soll daran "Beschiß" sein? Man sollte eben darauf achten wo man bestellt. Bestellt man bei Amazon wird meist der günstigste Anbieter angezeigt und das kann eben auch ein Marketplace Verkäufer sein. Das steht aber auch dabei ob Amazon oder Drittanbieter. Lesen hilft ungemein.
Da Amazon selbst nicht liefert, geht es an Marketplazanbieter. Ob Du da Neuware oder eine überholte Rücksendung zum Neupreis bekommst, ist dem Amazonsystem egal. Du musst Dich nur tief genug einarbeiten. Es gibt genug Kunden, die in diese Falle ahnungslos reintappen.
Ich wüsste aber nicht, dass ich mal etwas über Marketplace bestellt habe...
Wenn, dann bestelle ich über Amazon direkt.