Ist dies eine Qualzucht?

3 Antworten

Von Experte NaniW bestätigt

Also da sie Tasthaare haben, gelten sie offiziell zwar nicht als Qualzuchten, ABER: Die Tasthaare sind total krumm und kraus, die sensiblen Katzenschnurrhaare dienen neben der Orientierung auch der Körpersprache und solche krausen dinger können schon probleme mit sich bringen.
Der Pflaum, bei nr. 2 ist auch sehr bedenklich, klar es ist eine Rasse mit bestimmten Rassemerkmalen, aber Optik sollte nicht vor der Gesundheit der Tiere stehen und solche Tiere haben auch andere Probleme und man muss z.B. mit Sonneneinstrahlung aufpassen.

Offziell gelten sie zwar nicht als Qualzuchten (Eine Sphinx z.B. gilt nur als Qualzucht wenn sie keine Tasthaare hat und die Zucht dieser Katzen ist verboten wenn sie keine Tasthaare haben, aber mit ist es soweit ich weiß noch erlaubt.) aber dieses Gesetzliche ist halt ein sehr schmaler Maßsstab und auch gesetzliche Mindesthaltungen wie z.B. den Platz den ein Hamster haben muss, ist trotzdem viel zu klein.
Ein Zwerghamster sollte nicht unter 1qm Grundfläche gehalten werden und sollte min. 40cm einstreu haben.
Müssen tut er laut Internet min.60 x 30 x 30 haben, aber das ist für so ein Lauffreudiges Tier ein Witz, die höhe reicht nicht mal für genug Einstreu.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe ü.20 Jahre Katzen gehalten. Freigang und Wohnungstier

Hallo Ittokki

oh je, da scheiden sich dann wohl wieder die Geister...

Wo fange ich an... Auf dem ersten Bild die Katze hat Tasthaare, wenn auch gekräuselt, aber Tasthaare sind vorhanden ! Ja, da wird oft gemeckert, das es eine Qualzucht sei. ABER... Schnurrhaare fallen in regelmäßigen Abständen aus und neue wachsen nach. Auch bei ganz normalen Katzen, kann auch mal ein gelocktes oder gekräusetes, gewelltes Haar nachwachsen. Auch auf dem Foto oben sehe ich normal gewachsene Haare und gelockte/gewellte/gekräuselte Haare im Mix ! Wenn die Schnurrhaare nun alle gewellt, gelockt, gekräuselt, brüchig, halb abgebrochen wären, wäre es was völlig anderes. Zudem hat die Katze auch Fell, wenn auch dünnes. Aber es ist vorhanden ! Und sie hat eine kahlen Stellen im Fell, soweit ich sehe ?! Doch wo ist da also nun die Qual, das Leid ?

Ja, ich weiß das z.B. die Davon Rex inzwischen als Qualzucht eingestuft wurde. Aus dem Grund, das bei laufenden Züchtungen Abweichungen beim Wachstum des Haarkleids aufgetreten sind. Die Haare fehlten an einzelnen Körperstellen oder fehlten ganz. Zudem ließ der gestiegene Keratin-Mangel die Schnurrhaare nur noch gekräusel und abgebrochen wachsen.

Kommen wir zum zweiten Foto. Auch hier sind Tasthaare zu sehen, sowie ein Flaum. Also keine Quakzucht ! Ja ich weiß, andere schreien jetzt auf, das ist eine Qualzucht. Nö, denn es sind eben Tasthaare und Fell vorhanden !

Allgemeine Infos zu Nacktkatzen:

Nicht jede Nacktkatze ist eine Qualzucht !!

Das ist der größte Blödsinn, den die Leute immer noch verbreiten, weil sie eben KEINE Ahnung haben.

Übrigens gibt es die Haarlosigkeit und die völlige Haarlosigkeit auch bei Menschen, nennt sich Alopecia universalis und Alopecia Areata. Bezeichnet ihr diese nun auch als Qualzucht ?

Ich finde Nacktkatzen Interessant und durfte auch schon welche kennen lernen.

Hier mal ein bisschen Aufklärung...

Die Nacktkatzen entstanden durch einen Gendefekt, eine Mutation, eine Laune der Natur.

Die Felllosigkeit beruht auf einer Mutation des Gens krt71 (Keratin).

Die sind, bis auf eine, aber nicht wirklich völlig Haarlos. Die haben einen Flaum, manche sogar ganz extrem kurzes Fell und alle Tast-/Sinneshaare (Schnurraahre, Ohrhaare...).

Das erste mal tauchen Berichte zu Nacktkatzen 1878 auf und in der Chicagoer Daily News wurde 1898 erstmals ein Foto einer Nacktkatze veröffentlicht. Und damals hat man noch nichts zu Genetik und Co. gewußt wie heute. Das war einfach so, da hat man sich keine Gedanken zu gemacht. Die Tiere gefielen und wurden weiter vermehrt.

Den Grundstock für die heute anerkannten Nacktkatzenrassen, wurde in den 60er in den USA gelegt. Ab 1966 ging es dann über Kanada weiter in die Niederlande und in den 80er nach Russland.

Von den Nacktkatzen gibt es 7 verschiedene Arten:

  • 1. Kahona-Katzen (Völlig Haarlos, in Deutschland als Qualzucht eingestuft und Verboten)
  • 2. Don Sphynx
  • 3. Peterbald-Katzen
  • 4. Canadian Sphynx
  • 5. Kurzbeinige Bambino Katzen (in Deutschlad als Qualzucht eingestuft und Verboten, auch wegen der Kurzbeinigkeit)
  • 6. Ukrainische Levkoy
  • 7. seit 2009 gibt es noch die Elfenkatzen, eine Kreuzung aus Sphynx und Amercan Curl

Nacktkatzen, die völlig Haarlos sind, also auch über keine Tast- und Sinneshaare verfügen, diese sind in Deutschland, nach Paragraf 11b des Tierschutzgesetzes, verboten und als Qualzucht eingestuft !

Wie wird die Haarlosigkeit vererbt ?

Ein kleiner Einblick in die Genetik... Don Sphynx und Peterbald vererben das Gen dominant. Das bedeutet, das auch bei Kreuzungen die Kitten immer Haarlos zur Welt kommen. Canadian Sphinx vererbt das Gen nur rezessiv. Es kommen im Wurf also behaarte und haarlose Kitten vor.

Nacktkatzen werden nicht immer nackt geboren, da spielen einige Faktoren eine Rolle. Es können auch Kitten Anfangs mit sehr lichtem und feinem Fell geboren werden, verlieren aber beim heranwachsen das Fell dann völlig. Bei anderen bleibt der Flaum bestehen. Der Gendefekt der Felllosigkeit verursacht weitergehende oder völlige Fehlfunktion der Haarwurzeln. Das Fell/Haar wird nicht, oder nur unvollständig gebildet. Somit kann das Fell deformiert, extrem verkürzt oder eben erst gar nicht vorhanden sein. Bei der Kahoana geht man vom völligen fehlen der Haarfollikel aus.

Erbkrankheiten bei Sphynx: Gerade bei der Sphynx ist es noch mal Wichtiger, als ohne hin schon, das auf die Blutgruppenkompatibilität geachtet wird. Denn sonst kann es zur hämolytische Anämie (Autoimmunerkrankung, Blutarmut, Anämie, Apathie) kommen, welche bei Kitten oft tödlich verläuft. Bengalen haben eine Veranlagung zu Hautkrankheit Papulöse Mastyzytose. So wie die vererbbare Myopathie. Ursprünglich wurde dieses Krankheitsbild bei der Devon Rex beobachtet, welche zur Entwicklung der Sphynx-Katze beigetragen hat.

Bedürfnisse:

Sie eignet sich keinesfalls als Einzelkatze, oder für Vollzeit Berufstätige. Auch mit Katzengesellschaft braucht sie sehr viel Zuwendung von ihren Menschen.

Da sie über kein Fell verfügen bzw. nur einen Flaum, scheiden sich hier die Geister, das sie nicht als ständige Freigänger geeignet seien. Einige Besitzer lassen sie also raus, andere nur gesichert ! Mal ganz davon abgesehen, das man Katzen generell NICHT mehr in den ungesicherten Freigang läßt ! Dazu kann ich auch gerne Ausführlicher Info geben.

Man sagt, das Nacktkatzen Temperaturempfindlicher sind. Durch ihr fehlendes Fell, verlieren sie mehr Körperwärme, als pelzigen Artgenossen. Nacktkatzen haben einen höheren Energiebedarf und sollten daher besonders mit Hochwertigem Futter versorgt werden.

Doch ich kenne einige Nacktkatzenhalter, die immer wieder Berichten, das ihre Nacktkatzen ganz normal, wie auch die normal befellten Katzen sind. Man erkennt keinen Unterschied.

Haut/Körperpflege:

Im Sommer sollte man Nacktkatzen viele Rückzugsmöglichkeiten vor der Sonne bieten ! Manche Besitzer schützen sie auch mit Sonnencreme, was andere Halter für völlig Überflüssig finden.

Das Baden, um die Hautpflege zu unterstützen, ist umstritten. Einige Nacktkatzen Besitzer baden ihre Katzen wöchentlich, andere so gut wie nie. Und andere reinigen dir Haut ihrer Katzen, nur mal mit einem feuchten Tuch.

Fakt ist aber: Einige Nacktkatzen LIEBEN das Baden mit ihren Besitzern !

Als Badezusatz sollte aber bitte ein pH-neutraler Badezusatz genutzt werden, um den Talg zu entfernen, der sich sonst auf der Haut anreichern würde.

Krallenpflege:

Alle Katzenrassen haben Sichelkrallen. Bei Sphynx spricht man von sogenannten Säbelkrallen. Nacktkatzen-Rassen sind von Haus aus mit relativ langen Krallen ausgestattet, die sich von den Krallen anderer Katzen in ihrer Form unterscheiden. Mehr nicht. Die "Häuten" sich auch Regelmäßig. Da Nacktkatzen aber etwas stärker wachsende Krallen haben und, warum auch immer, zu echt extrem kratzfaulen Katzen gehören, sollte man ein Auge auf die Krallenpflege haben und ggf. vom TA oder Profi (Hundefriseur) die Krallen schneiden lassen. Manche Nacktkatzen haben schon von Geburt an, lange Säbelkrallen. Überlange Krallen, sollten daher regelmäßig geschnitten werden. Aber bitte nur die äußersten Spitzen. Schneidet man zu tief, verletzt man die Katze, es schmerzt und da dort auch Blutgefäße vorhanden sind, kann es sehr stark bluten. Der TA zeigt euch gerne, wie man Krallen richtig schneidet.

Nacktkatzenzucht in Deutschland:

https://www.sphynx-offoldkisa.de/

In der Katzenzucht gibt es einmal Katzenvereine, die einer Dachorganisation angehören und Katzenvereine, die unabhängig, also autonom, sind.

Die bekanntesten, mit Dachorganisation, sind:

  • FIFé
  • WCF
  • TICA
  • CFA

Seriöse Zuchtvereine und Zuchtverbände:

http://www.dru.de/

https://www.vom-taubertal.de/blog/katzenvereine-und-mehr/

http://katzencontent.com/2008/05/katzenvereine-und-katzenzuchtverbaende/

https://www.kitticat.de/thema/liste-der-bekanntesten-katzenzuchtvereine.37476/

https://www.katzenshow.com/liste-katzenvereine/

Eine tolle Informative Seite:

https://nackte-katze.jimdofree.com/vorurteile/

Und mal unter uns Gebetsschwestern:

Ich möchte keine Qualzucht schön reden, um Gottes Willen, das liegt mir fern. Aber ich mache mir auch viele Gedanken und sehe eben auch, das es oft Auslegungssache ist. Was mich erschreckt, da es zum Nachteil der Tiere ist. Eine Qualzucht wie z.B. Scottish Fold, die Nachgewiesen schwerste gesundheitliche Probleme angeboren hat oder im laufe des Lebens unweigerlich entwickelt, das Tier leidet, die gehören absolut verboten ! Oder Perserkatzen mit zu flacher oder fast gar keiner Nase, die ebenfalls Nachweislich schwerste gesundheitliche Probleme haben, gehören verboten. Und so weiter.
Jedoch, wie in dem Fall hier, wenn es um Katzen geht, die gelocktes Fell oder gelockte Schnurrhaare haben, oder um Nacktkatzenrassen geht, sehe ich es kritisch. Habt ihr je eine Nacktkatze oder Katzen mit gelocktem Fell und gelockten Schnurrhaaren gesehen, die Probleme hatte ? Ich kenne keine Devon Rex, die wegen ihres Fell oder der Schnurrhaare gesundheitliche Probleme hat ! Keine ist je umgefallen, irgendwo gegen gerannt, hat verkümmerte Gliedmaße, Probleme mit der Atmung, Zahnprobleme, Geburtsprobleme ect. nur weil sie kein Fell oder gelockte Schnurrhaare hat. Ich habe da manch mal das Gefühl, man stuft es als Qualzucht ein, weil es nicht dem Idealbild der Mehrheit entspricht.
Ach ich höre schon den Aufschrei, was mir denn einfällt. Was mir einfällt ? Nicht alles einfach hin nehmen. Dinge hinterfragen. Altes neu überdenken ! Das muss und darf so auch sein ! Sonst würde sich im Leben ja nie was verändert. Und ich mache mir da eben auch Gedanken drüber, ob das alles wirklich Richtig oder noch Richtig so sein kann.

OK, der Artikel ist dazu ganz Interessant:
https://www.katzenmagazin.ch/qualzucht-hintergruende-und-sichtweisen/

Alles Gute

LG


Ittokki 
Fragesteller
 24.10.2023, 10:56

Danke für die Ausführliche Erklärung 😊

Zu deiner Frage: "Und sie hat eine kahlen Stellen im Fell, soweit ich sehe"

- meinst du die Stellen vor den Ohren? Da hat sie sehr sehr dünnes Fell. Sonst ist die Maus komplett mit dichten Fell bedeckt 😃 wenn du die Stellen an den Augen meinst, das wirkt nur kahl, da das Fell da um einieges heller ist

1
NaniW  24.10.2023, 18:49
@Ittokki

ne, ich meinte schon das sie keine kahlen Stellen an den Beinen, oder am Rücken, oder am Bauch ect. hat :-)

Alles Gute

LG

0
Ittokki 
Fragesteller
 24.10.2023, 20:29
@NaniW

Ach, du meintest KEINE 😅

Du hattest "eine" geschrieben, daher war ich verwirrt

1

Die zweite schon, der arme Nackedei wird niemals eine richtige Katze sein dürfen, draußen bei jeden Wetter Mäuse jagen, auf Bäume klettern usw.

Es ist widerlich einem Tier so etwas anzutun.


SirCuddles  23.10.2023, 19:38

erste genauso tasthaare völlig im eimer

2
Ittokki 
Fragesteller
 23.10.2023, 20:21

Okay

Ein "Nackedei" ist er nicht wirklich, er hat dünnes Fell

Laut meiner Tierärzte sind es keine Qualzuchten, solange Fell und Tasthaare vorhanden sind und das Tier nicht gesundheitlich durch "Rassestandarts" beeinträchtigt ist oder aufgrund solcher unter Schmerzen leidet 🤔

Aber Privatpersonen meinen öfter, dass es doch welche wären

1
Moewe4  23.10.2023, 21:55
@Ittokki

Ich sehe das auch so, mir tun diese Tiere sehr leid.

0
Ittokki 
Fragesteller
 23.10.2023, 22:23
@Moewe4

Ihnen geht es aber gut und keiner der beiden ist laut TA in irgendeiner Weise beeinträchtigt. Der Kater sitzt auch im Winter gerne draußen und kommt selbst rein, wenn es ihm zu kalt wird um sich aufzuwärmen. Beide sind auch fit und gesund.

Aber da hat ja jeder seine eigene Meinung 😅

Ich mag die zwei, und lieber habe ich sie bei mir und ertrage die Kommentare anderer, als die zwei im Tierheim zu wissen, wo der große gelandet wäre, hätte ich ihn nicht aufgenommen 😉

0
Moewe4  23.10.2023, 22:26
@Ittokki

Das geht doch nicht gegen dich, ich hoffe du hast das nicht so verstanden. Natürlich kannst du nichts für diese Züchtungen, es ist schön das du den beiden ein schönes Zuhause gibst. Schuld sind die Menschen die solche Katzen beim Züchter kaufen, denn ohne Nachfrage kein Angebot.

0