Ist die Reihenfolge beim Pluskabel anschließen egal?
Guten Tag,
ich habe eine kurze Verständnisfrage. Ich weiß das mit den Reihenfolge erst Plus dann Masse und dann erst Masse und dann Plus ab. Aber beim Anschließen der Kabel, ist es relevant, ob ich erst die Batterie des Spenderautos mit der des Empfängerautos verbinde oder ist das egal ?
MfG
4 Antworten
Das ist völlig egal - auch Plus oder Minus zuerst ist völlig egal, nur bei der beschriebenen Methode wird die Gefahr eines Kurzschlusses minimiert.
Das Pluskabel wird immer zuerst angeklemmt und zum Schluss abgeklemmt, da die komplette Karosserie auf dem Massepunkt hängt.
Kommst du mit einem Werkzeug vom Pluspol auf irgend ein Bauteil fließt ein hoher Kurzschlussstrom und die Batterie kann dir um die Ohren fliegen.
Und der Schraubenschlüssel, den du in der Hand hast, kann bei einem Kurzschluss, anfangen zu glühen
Au sorry habe die Antwort falsch verstanden. Jedoch beantwortet deine Antwort nicht meine Frage aber hat sich bereits erledigt.
Das ist egal, da es vom technischen Standpunkt keinen Unterschied macht.
Ist egal. Wichtig ist nur, dass man erst Plus und Plus verbindet. Bei welchem Auto zuerst ist aber unwichtig.
Minus wird zuerst abgeklemmt, beim Anklemmen Minus als letztes anklemmen.
Ja, das habe ich ja wie oben bereits genannt verstanden. Ich frage mich jedoch eher ob es relevant ist ob ich das Pluskabel erst an der Spender- und dann an der EmpfängerBatterie anklemme?
Das ist meines Wissens aber falsch. Wenn du beim Abmachen des Pluskabels gegen Blech oder Motor kommst fliegen die Funken, deshalb sollst du erst das Massekabel abmachen.