Handy Ladegerät im Motorrad verkabeln?
Ich habe mir vor kurzem von SP-connect ein kabelloses Lademodul und Kabel gekauft. Ich fahre eine Honda Hornet 2024 und möchte dieses Lademodul nun mittels dem Kabel an die Batterie meines Motorrads anschließen. Was sollte ich dabei beachten und wie soll ich die plus und minus Kabel mit der Batterie verbinden, muss ich das löten?
Danke für eure Antworten!
3 Antworten
Was hast Du Dir denn da gekauft?
Was für ein Kabel hast Du? Also welches Ende hat das Kabel?
Endet das in einem normalen USB Stecker, dann brauchst Du ein gerät, dass die 12V von der Batterie auf "USB" umwandelt.
Solche "Geräte" gibt es als kleines Kästchen oder als Zigarettenanzünder Adapter.
Direkt an die Batterie solltst Du nicht gehen. Zum einen sollte da eine Sicherung dazwischen sein falls mal was schief geht und zum anderen solltest Du den Strom trennen können damit die Batterie nicht entladen wird.
Also entweder Sicherung und Schalter selber davor schalten oder Du gehst an einen Stromkreis der nur dann Strom führt, wenn die Zündung an ist. Das wäre zum Beispiel die Hupe oder das Licht.
Hier wäre ein Wandler der auf eine USB-A Buchse geht. Damit kann man dann natürlich nicht Schnelladen, da der fest 5V abgibt.
PD (Power Delivery) zum schnelladen gibt es derzeit nicht als einfache Module. Die gibt es nur als "Panels" und die sind leider nicht Wasserdicht:
Und dann gibt es die "Dinger" die wie ein Zigarettenanzünder eingebaut werden:
https://www.amazon.de/dp/B07MKQD8MT/
Der hat sogar einen Schalter, der trennt das Ding aber nicht vollständig vom Strom. Auch ist der nur Wassergeschützt wenn die Kappe drauf ist. Richtig Wasserdicht sind die leider nicht!
Du solltest mindestens eine Sicherung dazwischen schalten, noch besser, das Lademodul an die Zündung anschließen. So wird dir die Batterie nicht leergesaugt.
Zum Anschluss an der Batterie musst du nicht löten, nimm Quetschösen. Und in die Plusleitung gehört eine Sicherung, möglichst dicht an die Batterie.