Ist die Einwanderung nach Deutschland zu einfach oder zu schwer?

1 Antwort

Also, noch einfacher wäre sie nur, wenn man unsere zukünftigen Mitbürger direkt in den Herkunftsländern per Flugzeug abholen und nach Deutschland einfliegen würde, anstatt sie den weiten Weg zu Fuß oder per Boot antreten zu lassen. Ansonsten wüsste ich nicht, wie man eine Einwanderung noch weiter vereinfachen könnte. Es kommt ja jeder herein, der an der Grenze das Wort "Asyl" über die Lippen bringt, und inzwischen winkt schon nach 5 Jahren die offizielle Einbürgerung. Nur leider handelt es sich dabei nur in den allerwenigsten Fällen um jene Fachkräfte, von denen uns immer wieder erzählt wird, wie dringend wir sie brauchen.

Sinnvoll wäre ein Einwanderungsgesetz für tatsächlich qualifizierte Fachkräfte, z.B. nach kanadischem Vorbild, und keine humanitäre Aufnahme auf Lebenszeit von allen, die ein besseres Leben suchen. Was soll der deutsche Steuerzahler noch alles finanzieren? Und wo soll überhaupt der ganze Wohnraum für alle herkommen? Oder die Arbeitsplätze, wo gerade die halbe Industrie dabei ist, wegen den massiv gestiegenen Energiekosten ins Ausland abzuwandern? Ich glaub, wir verheben uns da gerade gewaltig an unseren humanitären Wohltätigkeitsbemühungen, was uns am Ende noch teuer zu stehen kommen wird.


Singvogelnest  23.05.2023, 08:37

Naja, die Gastarbeiter wollten doch auch schon etwas besseres.

0