Ist die CDU auch rechts?
Was meint ihr?
19 Antworten
Die Union war schon immer rechts konservativ.
Das aktuelle Problem ist, dass viele Menschen nicht mehr zwischen rechts und rechtsextrem unterscheiden.
Ist die CDU auch rechts?
Was ist "rechts"? Die CDU ist vorallem konservativ!
Das Links-Rechts-Schema ist heute nur noch eine historische Reminiszenz, weil sowohl eine traditionell als links angesehene Partei wie die SPD als auch eine traditionell als rechts angesehene Partei wie die CDU sowohl reichlich konservative als auch soziale politische Zielsetzungen verfolgen - immer wieder auch im Rahmen einer Koalition -, etwa den Erhalt und die Fortentwicklung unseres freiheitlich-demokratischen Rechtsstaates oder umfangreiche soziale Leistungen für die Bürger.
Das unterscheidet beide Parteien fundamental von einer extremistischen Partei wie der AfD, die sich selbst als "rechts" versteht, aber in keinem Falle konservativ ist. Die AfD hat Gemeinsamkeiten mit "linken" Extremisten, etwa BSW oder neuerdings wieder den Linken, die die Bürgerschaft gegen demokratische Parteien auf die Barrikaden ruft. Jede Form von politischem Extremismus ist mit unserer freiheitlich-demokratischen und rechtsstaatlichen Grundordnung, deren Wahrung allein konservative Gesinnung verbürgt, nicht zu vereinbaren!
Die CDU wurde schon immer dem rechten bzw. konservativen Lager zugerechnet. Rechts war ja früher auch nicht so negativ belastet wie der Begriff heute ist.
Ja, natürlich ist die CDU rechts, also konservativ. Das ist aber auch nicht schlimm. Gefährlich/schlimm wird es erst, wenn es ins Extreme abdriftet, dann sind aber sowohl Rechts- als auch Linksextreme nicht gut.
Die CDU ist seit je her eine, eigentlich die "bürgerliche Partei" und damit seit je her "rechts" - das was heute (im Nachkriegsdeutschland) rechts davon herumgeistert ist seit je her faschistoid, nimmt Anleihen beim Hitlerfaschismus auf und ist damit jenseits des demokratischen Spektrums.