Ist Deutsch älter als Englisch?
Die Deutsche Geschichte ist ja sehr alt und kommt vom Reich der Germanen.
Aber ist die Deutsche Sprache älter als die Englische Sprache?
9 Antworten
Da Englisch und Deutsch quasi den selben Ursprung haben, bzw. beide zur indogermanischen Sprachfamilie zählen, lässt sich das so wohl nicht sagen.
Fakt ist das es sehr, sehr viele Schnittpunkte gibt, auch in der Entwicklung beider Sprachen.
Die Lautverschiebungen bei der Aussprache gab es in beiden Fällen zu ähnlichen Zeiten.
Althochdeutsch würde heute kein deutscher Muttersprachler noch verstehen können, genau so wenig wie Old English ein Brite.
Mittelhochdeutsch genau so wenig wie Middle English.
Erst das Neuhochdeutsch ab ca. 1500 wäre halbwegs verständlich, genau wie das English aus Shakespeare-Zeiten.
So gesehen ist Englisch mehr so etwas wie ein anderer Dialekt der deutschen Sprachfamilie. Aber es gab ohnehin kein homogenes, germanisches Volk oder Reich, sondern viele verschiedene Völker, die sich schon früh unabhängig voneinander entwickelt und in Europa verteilt hatten.
Nein, denn sowohl Englisch, als auch das Deutsche sind germanische Sprachen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Germanische_Sprachen#Historische_Klassifikation
Althochdeutsch ist wie das Altenglische zwischen 500 und 900 entstanden.
Nein. Sie stammen aus derselben Wurzel.
Früher waren sich Deutsch und Englisch noch viel ähnlicher als sie das heute sind.
https://www.vice.com/de/article/z4wb4j/der-weltenbaum-der-nordischen-sprachen-von-minna-sundberg
man merkt deutlich die ähnlichkeit