Ist der Schreibstil in einem Comic (ich meine die geschriebenen Wörter, nicht die Geschichten) auch sehr wichtig? Muss man das üben?
ICH MEINE JETZT NICHT DIE STORY, sondern den Text in Sprechblasen z. B.
Übt man so etwas, indem man schreibt? Oder muss man das nicht üben?
Ist es eine Kunst gute und prägnante Sätze zu schreiben?
8 Stimmen
6 Antworten
Ich halte das für sehr wichtig. Die Zeichnungen im Comic können noch so gut sein, ohne gute Charaktere und gute Story bringt das nicht viel. Ich würde sogar eher sagen, die Story muss besser sein als die Zeichnungen. Und zum Storytelling gehören nun mal auch die Sprechblasen. Es darf im Comic nicht zu viel Bla bla sein, sondern die Sätze müssen (i.d.R.) kurz, prägnant und wichtig sein. Und klar, das muss man üben. Man muss sich also ganz besonders große Gedanken darum machen, was wie wann und in welchem Kontext gesagt, gedacht oder anderweitig erwähnt wird.
Nachtrag: Nicht umsonst werden viele Comics im Team gestaltet, denn die Sprache ist enorm wichtig. Stell dir nur mal einen Film vor (Ich nenne immer gerne Avatar), der optisch toll gemacht ist, wo die Dialoge aber einfach nur plump und langweilig sind. Das macht dann insgesamt einen mittelmäßigen Film, den man sich angucken kann, aber bei dem man den Ton auch eigentlich ausstellen kann. Und Mittelmaß möchte man für gewöhnlich nicht anstreben.
Liebe Grüße!
Es muss immer noch eine gute Story sein. Für mich ist das genau so wichtig.
Ja, das ist sehr anspruchsvoll, selbst beim bloßen Übersetzen.
Ich kenne mich da nicht so gut aus, aber ich würde sagen solange man die Schrift gut lesen kann ist es eigentlich ziemlich egal. Ich persönlich würde noch sagen, dass man eher in Druckschrift schreiben sollte, aber das ist wahrscheinlich Geschmackssache
Hey👋,
man muss jede Sache üben. Damit es klappt. Auch das.
Viele Grüße 🍀
Aber abgesehen von der Story, die Sprache an sich. Das meinte ich eher :) Der Satzbau, der Wortschatz z. B.