Ist der Definitionsbereich und der maximale Definitionsbereich das gleiche?

2 Antworten

Der "normale" Definitionsbereich ist der Bereich einer Funtion auf dem sie definiert WIRD. Der maximale Definitionsbereich ist der Bereich einer Funktion auf dem sie überhaupt ausgerechnet werden kann.

Beispiel: Der maximale Definitionsbereich der Normalparabel ist ganz R. Will man aber die Umkehrfunktion bilden, so ist es sinnvoll sich im Definitionsbereich auf die rechte Halbachse, also auf x => 0 zu beschränken. Der Definitionsbereich muß immer eine Teilmenge des maximalen Definitionsbereiches sein.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dipl.Math.

McFley1299 
Fragesteller
 24.04.2020, 11:15

Okay, danke.

1

In deinem Fall sicher.

Grundsätzlich kann man für eine Funktion aber immer einen beliebigen Definitionsbereich angeben - Sinn solcher Aufgaben ist es aber, den größtmöglichen Definitionsbereich (und damit insbesondere Definitionslücken) zu bestimmen. Der Definitionsbereich selbst ist aber genau genommen für eine Funktion immer frei wählbar und nicht fest.


McFley1299 
Fragesteller
 24.04.2020, 11:13

Okay, danke.

1