Ist der BMW E30 noch alltagstauglich?

5 Antworten

Ich verstehe nicht, warum dieses Auto nicht "alltagstauglich" ist? - Wäre es ein Cabriolet ohne zusätzlichem Verdeck, müsste ich sagen, dass es nur fürs schöne Wetter geeignet wäre. Und wäre es ein riesen grosses Auto, welches du kaum in eine übliche Parklücke stellen kannst, wäre dies ebenfalls nicht so "alltagstauglich"

Aber der BMW E30 hat doch eine "alltagstaugliche" Optik.

Solange du dir Sprit und Unterhalt leisten kannst und dir das Auto absolut gefällt, dann passt es doch.

Wenn du jedoch ein ungutes Gefühl hast, dass die Unterhaltskosten zu hoch ausfallen könnten, würde ich mir vielleicht noch eine "günstigere" Alternative angucken. Nur um zu vergleichen... Probefahrt machen und dann entscheiden.

Was hat sich am Alltag in den letzten Jahren denn so geändert, dass dieses wunderbare Auto nicht mehr tauglich wäre?


Blas4me 
Fragesteller
 15.06.2016, 14:56

Nichts hoffe ich, aber man hört oft von hohen Unterhaltskosten.

0

Hallo!

"Alltagstauglich" ist er schon, gerade als später 316i oder 318i mit M40 Maschine also ab Baujahr 1988. 

Der M40 Motor ist besser als sein Ruf, wenn man sich um den Zahnriemen kümmert & das Auto normal behandelt.. und die Sechszylinder sind inzwischen oft sehr teuer, außerdem kosten sie richtig Geld an der Tankstelle ------> schon ein 320i (hat einer meiner Freunde) verbraucht im Regelfall seine 11-12 Liter, Kurzstrecke noch mehr --------> das ist heute mMn bei aller Liebe unzeitgemäß. Auch wenn du damit kein Problem hast.. das muss nicht sein!

Dafür haben die Benziner mit Kat alle die grüne Plakette & viele sind auch auf mindestens einen Euro 2 Katalysator umrüstbar, um die Steuer zu senken..

Allerdings ist der E30 klein, eng, als Vierzylinder relativ laut im Innenraum, dazu unkomfortabel --------> jeden Tag würde ich damit nicht fahren wollen, für den Alltag gibt es bessere Autos. Er geht mehr und mehr in Richtung Liebhaberstück. 

ABS ist selten, der Airbag noch rarer --------> ein Auto ohne ABS und Airbag würde ich mir nicht mehr antun wollen, auch wenn ich selbst Youngtimerfan bin & mit Freude einen im Alltag fahre (einen alten Mercedes W202, der hat ABS und Airbags allerdings schon). 

Zurück zum E30, brauchbare 316i und 318i kriegst du schon ab 1000 Euro. Schön sind die dann nicht mehr aber durchaus akzeptabel. Aber einen E30 würde ich mir im Alltag nicht mehr antun wollen.

Kleiner Tipp ---------> Wahrscheinlich empfinden E30 oder BMW Liebhaber das was jetzt kommt als unfassbar, aber der Audi 80/Audi 90 (B3 Baureihe) ist das im Alltag gerade aus heutiger Sicht weitaus bessere Auto & als Youngtimer mMn auch genausogut geeignet.. und wer einen Hecktriebler will, kann sich ja einen 190er Mercedes kaufen oder 'nen frühen W202 bzw. den E36 (Nachfolger). 

Absolut alltagstauglich. Besonders als 316i nicht kaputt zu bekommen.

Aber auch die anderen Motoren sind Top wenn man sie pflegt.

Selbstverständlich ist diese Modellreihe bei entsprechender Pflege voll und ganz im täglichen Leben einsetzbar. Und ganz nebenbei im heutigen Straßenverkehr ein echter Hingucker!