Ist der Beruf Pilot langweilig?
Hi leute, diese Frage geht an alle berufspiloten:
also meine Eltern und ich haben über meine spätere Berufswahl gesprochen und da kam ich auf den Berufspiloten zurück. Das ist jetzt schon lange mein Traumberuf. Meine Eltern rieten jedoch davon ab, nicht der hohen Kosten entwegen, sondern, weil es ein langweiliger Beruf ist. Nach dem spannenden Start hängst du erstmal in der Luft mit dem Autopiloten und musst mühselig alles überwachen und kannst nichts anderes machen. Vorallem ist die Langstrecke von starken Rückenschmerzen geprägt.
stimmt das so?
6 Antworten
Alle Berufspiloten die ich kenne finden den Job nicht sonderlich spannend. Die vergleichen es immer damit einen etwas komplizierten Bus zu fahren.
Das Geld ist nicht mehr das was es mal war, und auch nicht immer verdient man heutzutage noch gutes Geld. Selbst bei Airlines wie Lufthansa nicht.
Dazu kommt eben die extrem teure Ausbildung, wo man auch erstmal reinkommen muss, die Chancen liegen bei <3% bei der EFA (European Flight Academy - der Flugschule der Lufthansa).
Und dann ist auch noch nicht garantiert, dass du die Ausbildung auch erfolgreich abschließt. Selbst wenn gibt es heutzutage oft keine Übernahmegarantien mehr.
Ein Bekannter hat die komplette EFA Ausbildung gemacht und wurde später nicht übernommen, hat >100.000€ Schulden und eine Ausbildung womit er nichts Anfangen kann.
Es ist sicher ein netter Beruf, aber der Ruf ist hier besser als das was man am Ende tatsächlich bekommt. Nicht ohne Grund kommen die Berufspiloten bei uns am Wochenende auf den Flugplatz um mit Klein- oder Segelflugzeugen zu fliegen. Einfach weil es mehr Spaß macht.
Überlege es dir gut ob es dir das Risiko und finanzielle Investment wirklich wert ist, denn wenn du einfach Fliegen möchtest bist du mit einem PPL/SPL besser beraten.
Was regst du dich so auf, nur weil ich nicht nur die positiven Seiten des Berufs nenne?
Ja man verdient nicht schlecht, aber das ist auch nicht jeder. Und man kann auch in vielen anderen Berufen mit gleichen Grundgehältern, wenn nicht sogar deutlich mehr rechnen.
Und ja viele träumen davon, für genügend ist es aber auch ein Job wie jeder andere auch, der nicht unbedingt da ist wie man es sich vorgestellt hat.
Die Erfahrung macht man einfach mit der Zeit, dass es nicht immer so ist wie man es sich vorgestellt hat. Und da ist es auch egal welcher Beruf es ist.
Wenn du die Eignung und die Möglichkeit besitzt, Pilot zu werden, dann mach es! Die Bezahlung ist gut (zumindest bei den großen Fluggesellschaften) und langweilig ist das sicher nicht. Bestimmt musst du laufend Werte kontrollieren und vielleicht auch Kurskorrekturen vornehmen. Außerdem seid ihr immer zu zweit im Cockpit, das heißt, man kann sich unterhalten.
Wieso soll man auf Langstrecken automatisch Rückenschmerzen bekommen? Du kannst ja sitzen wie ein Passagier. Dann müssten die Passagiere ja auch alle Rückenschmerzen haben.
Damit ist gemeint, dass man nach 10-15 Jahren fliegen Rückenschmerzen durch sitzen bekommt
Bei vielen Berufen sitzt man fast durchgehend. Du kannst bestimmt auch während des Fluges aufstehen und Dehnübungen oder sowas machen. Und du hast ja auch freie Tage wie jeder andere auch, an denen du was für deinen Rücken tun kannst.
Heliflieger ist sicher spannender, da abwechslungsreicher.
Frachtflüge sind eher langweilig.
Ich will dir mal ein Geheimnis sagen, Eltern und Geld da wird gelogen das sich die Balken bieten.
Keine Eltern kämen auf die Idee zu sagen das einfach kein Geld da ist. Motorradfahren ist gefährlich, Urlaub machen in New york erst recht.
Der Pilotenschein kostet 110.00 Euro PLUS persönclihe Lebenshaltungskosten. Die Zeiten wo Airlines das bezahlt haben sind längst vorbei.
Meine Eltern sind im Klaren darüber und meinten, dass das machbar sei
Mein Vater ist Pilot. Bei der Luftwaffe. Allerdings wird er wohl demnächst zu einer Airline wechseln. ( Wohl Lufthansa oder Condor). Und mein Onkel ist Pilot bei Condor. Auf der Langstrecke. Dass er Rückenschmerzen hat, ist mir neu. Außerdem sitzt man, je nach flugzeit bei anderen berufen deutlich länger, machst sich allerdings als Bonus die Augen kaputt weil auf einen Bildschirm, statt die Wolken guckt. Und wenn man nach Hause kommt, sieht man die Freiheitsstatue dann höchstens auf einem Bild im Wohnzimmer aber nicht in Echt. Merkst du was ich meine?
Außerdem verdienen Piloten sehr gut. Mein Onkel fährt einen BMW M850 und hat ne Uhr von Patek Philipe.
Allerdings ist die Ausbildung sehr teuer( 180.000€ oder noch teurer) und nicht jeder schafft sie. Man sollte also immer einen Plan B haben. Ich will auf jeden Fall später Pilot werden. Das nur der Autopilot fliegt stimmt nicht. Du hast doch sicher von dem Crash in Japan neulich gehört. Wenn nicht dann hier:
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/japan-flugzeug-tokio-flughafen-flammen-100.html
Oder hier, ein anderes beispiel:
In solchen Situationen müssen die Piloten in Sekundenschnelle reagieren. Das kann der Autopilot nicht.
Mein Tip: Mach es. Es ist ein cooler Job.
Was du hier beschreibst ist der absolute Bestfall. Der Großteil der Piloten wird nie auch nur Ansatzweise so gut verdienen.
Dazu wird der größte Teil (Reiseflug) auch mit dem Autopiloten geflogen, mal abgesehen von Start und Landung. Hier ist ja auch der Unfall in Japan passiert, wobei die Ursache nichts damit zu tun hatte, ob nun manuell oder mit dem Autopiloten geflogen wurde.
Ach. Wenn es so langweilig ist, wieso wollen es dann so viele machen? Und ein kapitän, der nicht bei ryanair fliegt, sondern bei Lufthansa, KLM, Emirates und Co verdient teilweise bis zu 200.000€. Das ist kein Bestfall.
Ich habe eine Pilotenlizenz, ja.
Und ja man KANN 200.000€ als Kapitän verdienen, es kann aber Jahrzehnte dauern, bis man diese Position inne hat. Und bis dahin fliegt man wenn man Pech hat 5 mal am Tag nach Mallorca als 1. Offizier und verdient gerade genug für eine 1 Zimmer Wohnung in der Stadt.
Das ist die (leider) bittere Realität.
Komisch. Mein Onkel hat sogar als Copilot an die 55.000€ verdient. Davon kann man auf jeden Fall leben. Außerdem kommt es im Leben nicht nur auf Geld an.
Natürlich, damit kann man leben, das sind bei Steuerklasse 1 ca. 3000€ Netto pro Monat. Nur genau so viel kann ich auch ohne sechsstellige Ausbildung als Berufseinstiger in vielen anderen Jobs bekommen.
Ich versuche hier einfach ein realistisches Bild zu zeichnen, was eher der Realität entspricht.
Hab ich auch nie behauptet, nur ob man dafür eine sechsstellige Ausbildung machen muss ist hier die Frage.
Unsinn. Das Ryanair Piloten unterbezahlt werden weiß jeder, aber ein lufthansa copilot verdient schon von Anfang an 63.000€ . Davon können andere nur träumen. Und wenn es so scheiße wäre, airline zu fliegen, dann würden es auch nicht so viele machen.