Pilot bei Lufthansa werden (direkt Airline oder private Flugschule)?
Moin!
Ich selber möchte später gerne Pilot werden und dann auch für Lufthansa oder die Lufthansa Group arbeiten.
Nun ist es ja so, dass man zwei Wege zur Verfügung hat:
- Private Flugschule und dann bei den unterschiedlichen Airlines bewerben
- Direkt von einer Airline die Ausbildung machen. Bei LH wäre das dann auch bei der European Flight Academy. Ich habe mal gelesen, dass man dann mit hoher Wahrscheinlichkeit bei der Lufthansa Group eine Platz im Cockpit bekommt, stimmt das noch?
Nun, es ist klar, ich muss erstmal den DLR Test bestehen und alle Anforderungen haben. Dies ist schwer genug und bedarf viel lernen und auch anderen Faktoren. Wenn ich diesen Test dann bestanden habe, stehe ich vor der Entscheidung. Soll ich dann versuchen, mich direkt bei LH für die Ausbildung zu bewerben, oder denkt ihr, das ist sinnlos?
Mit Erwerb der Lizenz steht dann auch das Type rating an, das wird auf der Kurzstrecke starten, oder? “Reichen” dann auch Ferienflieger, wie TUI oder so als erste Anlaufstelle, wenn man gerne Pilot auf der Langstrecke werden möchte? Ich kenne mich eigentlich mit dem Beruf sehr sehr gut aus und stelle diese Frage hier nur, um sicher zu gehen und von “Experten” das bestätigt zu bekommen.
Danke
2 Antworten
Hey, also erstmal würde ich dir empfehlen die Ausbildung bei der EFA zu machen, zumindest wenn du überhaupt ne Chance haben willst bei Lufthansa zu arbeiten.
Außerdem hast du bei der EFA einen 24 Monate Cockpit Übernahme Garantie von dr du sicher schon gehört hast, damit kannst du also sicher sein das du überhaupt zeitnah ins Cockpit kommst nach deiner fertigen Ausbildung. Bei einer "normalen" Flugschule machst du halt nur die Lizenz in Kombi mit neu typewirting je nach Flugschule und musst dann hoffen das dich jemand annimmt. Ich kenne jemanden der diesen Weg gegangen ist und nach seiner fertigen Lizenz 10 Jahre warten musste bis er genommen wurde.
Deshalb mein Rat: geh zur EFA und mach da deine Pilotenausbildung, dann bist du sicher das du ins Cockpit kommst und hast die Möglichkeit vielleicht bei Lufthansa zu fliegen.
Und um auf das bei Lufthansa Pilot sein einzugehen: ja es ist möglich nach der Ausbildung zu Lufthansa zu gehen, ABER sehr unwahrscheinlich. Laut einem Kontakt von mir werde dieses Jahr z.B. nur 7 Leute von der EFA direkt bei Lufthansa eingestellt, der Rest geht halt zu Eurowings oder der Lufthansa CityLine.
In dem Sinne, ganz viel Erfolg dir bei deinem Vorhaben
Danke für die Antwort. Leider bin ich aufgrund einer Hautkrankheit Invalide für den Beruf. Aber dennoch danke
Also, wenn du die Ausbildung an der EFA absolvierst ist ein Cockpitplatz bei einer der Airlines der LHG nicht GARANTIERT, auch wenn die Aussichten sehr gut sind.
Auf welchem Flugzeugtyp dein erstes Type Rating anfängt hängt auch von der Personallage ab. Wenn bei Lufthansa gerade ganz dringend A350 Piloten gesucht werden und es A320 Piloten im Überfluss gibt, kann es gut sein, dass du auf der Langstrecke anfängst. Aber normalerweise beginnt man auf der Kurzstrecke.
Das fände ich gar nicht so schlimm
Und manchmal gehen solche touren ja auch über vier Tage
Bisschen Urlaub vom Arbeitgeber bezahlt kann nicht schaden....
Okay! Vielen lieben Dank
Ein Start auf der Langstrecke wäre natürlich cool 😉. Aber natürlich ist der Vorteil bei der Kurzstrecke, dass man einfach viel mehr Starts und Landungen hat und diese üben kann.