Ist den Deutschen Höflichkeit besonders wichtig?
16 Stimmen
5 Antworten
Sie sagen vielleicht, dass es so wäre und erwarten Höflichkeit und andere Werte, aber in Wahrheit sind viele Deutsche oft eher schroff, unhöflich und unfreundlich als höflich, galant und zuvorkommend. Ausnahmen gibt es immer, aber die Deutschen meckern generell gern und verlangen von anderen Dinge, die sie selber nicht leisten - da regiert oft eine ziemliche Doppelmoral.
Das war mal.
Ich habe allerdings den Eindruck, dass sie nicht einmal mit dem Begriff "Hoeflichkeit" etwas anfangen koennen; geschweige denn, hoeflich sind.
Das liegt bei der heutigen Generation wohl hauptsaechlich daran, dass deren Elten gute Umgangsformen - welchen ja auch einige gehoerige Portion Respekt und Wertschaetzung gegenueber Dritten zugrunde liegt - bereits voellig unbekannt waren, weil wiederum deren Eltern die Schoepfer der "antiautoritaeren Erziehung" - also einer Null-Erziehung" waren.
Früher ja. Das fand ich gut. Heute gilt eher der Grundsatz:
Höflichkeit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr.
LG
Ja, zu wichtig. Es ist aber meistens eine geheuchelte Freundlichkeit. Typisch für das spießige Deutschland.
Mir ist es wichtig. Leider verlernen die Menschen das immer mehr.